GDI: Wohnpaket nimmt Formen an!
Erstellt am 29. Februar, 2012
Sanierungsscheck, bedarfsorientierte Wohnbauförderung und strengere Normen für die Gebäudehülle sichern leistbares Wohnen für morgen! Wien (OTS) – Trotz der durchwachsenen Wirtschaftslage und Sparnotwendigkeiten für den österreichischen Bundeshaushalt… weiterlesen »
Neue Förderoffensive für Thermische Sanierung startet am 1. März
Erstellt am 8. Februar, 2011
Sanierungsscheck 2011 – Das zu sanierende Gebäude muss mindestens 20 Jahre alt sein – Grundlage zur Beurteilung der Förderungsfähigkeit ist der Energieausweis, dessen Ausstellung ebenfalls gefördert wird…. weiterlesen »
Energieeinsparpotenziale bei Bestandsgebäuden – Warum Verbrauchswerte und Bedarfsberechnungen voneinander abweichen!
Erstellt am 19. Januar, 2011
Dieser Artikel von Prof. Dr. Norbert Raschper basiert auf einem Forschungsprojekt von acht Hamburger Genossenschaften unter Leitung der Gesellschaft für Bau- und Stadtentwicklung mbH Hamburg aus 2009…. weiterlesen »
Austrocknung von Wandkonstruktionen mit Wärmedämm-Verbundsystemen
Erstellt am 5. Januar, 2011
Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) bilden nicht nur einen problemlosen Wärmeschutz, sondern auch einen guten Witterungsschutz für Außenwände. Deshalb werden sie in letzter Zeit häufig bei der Altbausanierung, z.B. als… weiterlesen »
Dämmung eines Dachbodens
Erstellt am 31. Dezember, 2010
Dachbodendämmung ist Pflichtaufgabe und spart erheblich Energie-Kosten Die Energie-Einsparverordnung schreibt die Dämmung der obersten Geschossdecken zwingend vor. Die Übergangsfristen dafür sind größtenteils vorbei. Dennoch sind viele Dachbodendecken… weiterlesen »
Mehrfamilienhäuser können warmmietenneutral saniert werden
Erstellt am 24. Dezember, 2010
Die energetische Sanierung von Mehrfamilienhäusern rechnet sich – sowohl für Vermieter als auch für Mieter. Das ist das Ergebnis einer Studie der dena. Demnach kann der Energiebedarf… weiterlesen »
"Deutschland-Meldung" Quo Vadis energetische Optimierung?
Erstellt am 10. Dezember, 2010
„Deutschland-Meldung“ Neue Konstruktionen, Materialien, Regelungen der prEN 10077 sowie Nachweiserleichterungen Mit freundlicher Nutzungsüberlassung von ift-Institut für Fenstertechnik e.V.: Die neue EnEV ist im Oktober 2009 in Kraft getreten…. weiterlesen »