GEPRÜFTE BAUSTELLEN IM JAHR
Vorsicht bei diesen Firmen  Spenden gegen Pfusch am Bau  Newsletter abonnieren  Bessere-Welt-Prämie

Sie planen einen Neubau, eine Sanierung oder den Verkauf Ihrer Immobilie? Dann ist der Energieausweis Pflicht – und die Wahl der richtigen Heizung entscheidend! easyTherm® bietet Ihnen die perfekte Lösung: Eine moderne, sichere und wartungsfreie Infrarotheizung inklusive maßgeschneiderten Energieausweis – für optimale Effizienz und langfristige Einsparungen. Ihre Vorteile: * Ihre neue Heizungslösung und der Energieausweis kommt alles aus einer Hand, mit der easyTherm®-Expertise wird Ihre Infrarotheizung richtig bewertet und so Ihre Energieeffizienzklasse deutlich verbessert. * Bei Erstellung des Energieausweises & Kauf der ausgelegten easyTherm Heizung erstattet easyTherm Ihnen die Fixpauschale von € 480,- für Ihren Energieausweis zurück. * ☀️ Extra sparen mit PV: easyTherm® Infrarotheizungen in Kombination mit Photovoltaik sichern Ihnen zusätzlich Top-Werte im Energieausweis zu und senken Ihre Energiekosten nachhaltig. Jetzt neue Heizlösung & Energieausweis bei easyTherm® sichern: 👉 Hier informieren: Energieausweis & Infrarotheizung | easyTherm *Alle weiteren Informationen sowie alle Bedingungen für den Energieausweis finden Sie auf der easyTherm® Website.   (Veröffentlicht am 18.06.2025)…

Weiterlesen

Knittelfeld, 17.06.2025 – Anlässlich ihrer Hauptversammlung präsentiert die Austria Email AG, führender heimischer Hersteller von Heizungs- und Warmwassersystemen, die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2024. Während der Umsatz in Österreich stabil gehalten wurde, war das Unternehmen vor allem von einer rückläufigen Nachfrage in den Exportmärkten betroffen. Allein in Deutschland ist der Heizungsmarkt um 50 % eingebrochen. Der Jahresumsatz verringerte sich dadurch – nach acht Jahren mit kontinuierlichen Umsatzsteigerungen – von 128,5 Mio. Euro 2023 um 28,7 % auf 91,7 Mio. Euro 2024. Das erwirtschaftete Betriebsergebnis der Austria Email AG lag 2024 bei 4 Mio. Euro. Der Umsatz der Austria Email-Gruppe inklusive der 100%-Töchter Austria Email GmbH und Thermic Energy in Deutschland reduzierte sich von 197,2 Mio. Euro 2023 auf 140,6 Mio. Euro 2024. Trotz aller Herausforderungen hat Austria Email aber in strategisch wichtigen Produktgruppen Marktanteile gesteigert und den Anteil von „Green Products“ am Gesamtumsatz erhöht. 2024 prallten ein massiver Marktrückgang sowie Preiskämpfe und Überkapazitäten aufeinander. Angesichts dieses fordernden Umfelds hat sich die Austria Email AG, die heuer seit 170 Jahren besteht, mit einem soliden Ergebnis, einer Umsatzrendite von 5,2 % und einer hohen Eigenkapitalquote von 53,5 % als robustes Unternehmen erwiesen. Wesentlich dazu beigetragen haben das hohe Engagement der Mitarbeiter:innen, die Systemkompetenz und der Verbund mit dem internationalen Familienkonzern Groupe Atlantic. Um sich der anhaltenden Rezession und der Konjunkturschwäche entgegenzustellen, fokussiert Austria Email 2025 weiter auf Effizienzsteigerungen, Marktdurchdringung, Digitalisierung und Innovationen. „Wir konzentrieren uns ganz auf unsere Gestaltungsmöglichkeiten und die Chancen der Energiewende. Mit Lösungen „Made in Europe“ tragen wir dazu bei, die CO2-Emissionen im Gebäudesektor und Betriebskosten massiv zu senken, sowie die EU-Klimaziele 2030 zu erreichen, bei deren Verfehlen Strafzahlungen in Milliardenhöhe drohen. An unseren Lösungen zur effizienten Nutzung erneuerbarer Energien führt kein Weg vorbei.“, erklärt Martin Hagleitner, CEO der Austria Email AG sowie Groupe Atlantic Konzerngeschäftsführer DACH-Region und ausgewählte CEE-Märkte.   Ausblick 2025 vorsichtig optimistisch: Chancen auf Rückkehr zum Wachstum Fehlende Reformen und Zuversicht dämpfen die Wachstumserwartungen für 2025. Die Bedingungen für Produkte „Made in Austria“ haben sich durch den Abwärtstrend des Wirtschaftsstandorts Österreich weiter verschlechtert. Die selbst im Vergleich mit europäischen Nachbarländern überproportional gestiegenen Lohnstück- und Energiekosten, sowie zusätzliche Belastungen lähmen die Wettbewerbsfähigkeit in den Auslandsmärkten. Dennoch signalisieren eine Entspannung im Immobilen- und Baubereich, sinkende Zinsen und gestiegene Ersparnisse der Haushalte in Verbindung mit dem hohen Bestand an überalterten und ineffizienten Heiz- und Warmwassersystemen eine Tendenz zur Erholung.

Weiterlesen

Zukunftssicher gebaut. Ein Siblik SmartHome im Wandel der Zeit. Bereits während der Planungsphase 2006, hat sich Familie Kainz Gedanken über etwaige Energiesparpotentiale Ihres neuen Hauses gemacht. Schnell war klar, dass eine KNX-Grundinstallation realisiert werden muss. Durch dieses zukunftsweisende Denken konnte auch nachträglich die PV-Anlage samt Stromspeicher ideal und kostensparend in die intelligente Gebäudetechnik KNX eingebunden werden KNX Durch die Installation von intelligenter Gebäudetechnik legt man den Grundstein für Komfort, Energieeffizienz und Sicherheit. Mit KNX weiß jedes Gerät immer genau wann was zu tun ist Klimaanlage Im Sommer perfekt gekühlt – im Winter wohlig warm. Mit selbst gewonnener Energie aus der Sonne durch die PhotovoltaikAnlage noch dazu kostensparend. Beleuchtung Individuell gestaltete Lichtszenen werden per Knopfdruck gestartet. Bewegungs- und Präsenzmelder sorgen dafür, dass das Licht nur dann brennt, wenn es notwendig ist. Heizung Zusätzlich zu Klimaanlage und intelligenter Beschattung wird die optimale Raumtemperatur durch eine umweltfreundliche Pelletsheizung erreicht. Photovoltaik & Stromspeicher Die Photovoltaik-Anlage verursacht keine laufenden Kosten – ganz im Gegenteil: Sie produziert laufend „kostenlosen“ Strom für Ihren Haushalt. Die Sonne bietet – wie keine andere Energiequelle – absolute und autonome Versorgungssicherheit. Durch die Erweiterung um einen Stromspeicher kann diese Energie flexibel genutzt werden, auch wenn die Sonne bereits untergegangen ist Sicherheit Mit der „Haus verlassen“- Funktion werden alle nicht benötigten Geräte abgeschaltet. Mit der Funktion „Licht an“ (Paniktaste) werden alle Lichter in Haus und Garten aufgedreht. Beschattung Jalousien und Rollläden werden je nach Witterung und Lichtverhältnissen automatisch geregelt und exakt nach dem Sonnenstand ausgerichtet. Die Funktion „Anwesenheitssimulation“ bietet zusätzlichen Einbruchschutz. Kosten sparen leicht gemacht Energieeinsparung muss nicht automatisch Verzicht oder gar Einschränkung bedeuten. Wenn man es richtig macht! Wir von Siblik SmartHome wissen, wie man es richtig macht. Es gibt viele Möglichkeiten, den Energieverbrauch zu optimieren. Bei einem Neubau ist es natürlich sinnvoll, von Anfang an die intelligente Gebäudetechnik KNX sowie Photovoltaik-Anlage und Stromspeicher einzuplanen. Bei einem bestehenden Gebäude ist es oft nicht so einfach alles auf einmal umzusetzen. Jeder Schritt bringt Sie Ihrem energieeffizienten Zuhause näher, hilft die Umwelt zu entlasten und bringt mehr Komfort für Sie. Ihr perfektes SmartHome kann noch mehr… Sobald Ihre Photovoltaik-Anlage mit Stromspeicher mittels KNX in eine intelligente Gebäudetechnik eingebunden ist, betreiben Sie effizientes Energiemanagement. Die Hauptakteure KNX – Die intelligente Gebäudetechnik Intelligente Gebäudetechnik mittels KNX sorgt dafür, dass Verbraucher (Heizung, Lüftung, Warmwasser, aber auch Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik) dann arbeiten, wenn es notwendig und sinnvoll ist. KNX ist das Hirn…

Weiterlesen

Die Mitarbeiter unseres neuen Qualitätsbetriebs Elektro Kraus GmbH haben gleich bei der ersten Überprüfung durch die Bauherrenhilfe gezeigt, was sie können. Bei der Prüfung in Deutsch Wagram konnten wir nicht nur perfekte Wanddurchführungen und Wandmontagen sehen, auch Bodenleitungen können sauber und ordentlich verlegt werden, selbst wenn man sie später nicht mehr sieht. Wie uns Firmenchef Udo Nawrata berichtet, handelt es sich bei der Rohinstallation um keine großen Differenzen zwischen Billigmaterial und ordentlichen Qualitätsprodukten, daher wird nicht an der falschen Stelle gespart und auch nur Qualität verbaut. Mit gutem Material fällt den Monteuren die Arbeit außerdem leichter und macht mehr Freude! (Veröffentlicht am 08.04.2022)…

Weiterlesen

Stellen Sie sich vor… … Sie kommen nach einem langen Arbeitstag nach Hause, jeder Raum ist bereits perfekt temperiert, warmes Licht begrüßt Sie und aus den Lautsprechern ertönt Ihre Lieblingsmusik – geht nicht? Doch: Der internationale Standard KNX macht’s möglich. In einem Siblik SmartHome können Sie die Gebäudetechnik zentral steuern, auch via Handy oder Tablet und von unterwegs. Egal, ob Beleuchtung, Heizung, Kühlung, Beschattung, Lüftung, Alarmanlage, Sprechanlage, Musik, Wallbox – alles ist möglich. Grüne Energie kommt aus der hauseigenen Photovoltaik-Anlage, die auch die Wärmepumpe mit Strom versorgt. Damit ist Ihr Siblik SmartHome nicht nur intelligent, sondern auch grün – einfach perfekt! Fotocredit: Siblik Showroom Graz West Das Siblik KNX-System Mit dem Siblik KNX-System haben Sie die Schaltzentrale für Licht, Musik, Wärme, Frischluft und Sicherheit immer dabei. Mit Ihrem Smartphone oder Tablet regeln Sie daheim oder unterwegs Ihr ganzes, intelligentes Haus. Alle Vorteile auf einen Blick Zukunftsfähig Funktionen für Licht, Strom, Heizung, Klima, Lüftung, Sprechanlagen und vieles mehr können jederzeit erweitert werden. Das bedeutet Wohnqualität für Bewohner und eine deutliche Wertsteigerung für Anleger oder im Falle eines Verkaufs. Energiesparend und umweltfreundlich Optimale Energieeffizienz im und rund um das Haus durch bedarfsgerechte Steuerung von Geräten und Haustechnik. Geringere Fixkosten und Umweltschutz – bei ganz viel Komfort. Besser geht’s nicht. Visualisierte Vernetzung Dank einfacher Visualisierung können alle, mit dem Haus verbundenen Geräte gesteuert oder überwacht werden. Licht und Musik an, Jalousie rauf und Heizung aus! Mit wenigen Klicks auf Smartphone oder Tablet – zu Hause oder unterwegs. Sprachsteuerung Sagen Sie es „Alexa“ oder „Siri“ : Jalousiensteuerung, Musik und vieles mehr lassen sich per Sprachsteuerung einfach bedienen. Mein intelligentes Haus – Gesteuert von zu Hause oder unterwegs: INFOFOLDER  Unser Leben wird dank Smartphones, Automatisierung und Erinnerungsfunktionen immer einfacher zu organisieren. Warum nutzen wir zukunftsweisende Technik dann nicht an dem Ort, an dem wir uns einfach nur wohlfühlen wollen: Unserem Zuhause. Das KNX-System macht sowohl Ihr bestehendes Heim, als auch Neubau-Projekte zu intelligenten Häusern. Der Wohnraum lässt sich ganz individuell nach deinen persönlichen Anforderungen steuern. Mit wenigen Klicks von zu Hause oder unterwegs. Fotocredit: Siblik GmbH Fotocredit: Siblik GmbH & susannesickinger Über SIBLIK Smart Home SIBLIK…

Weiterlesen

Nach positiv erfolgter Erstüberprüfung freuen wir uns, die Firma FH Haustechnik GmbH als GOLD-Qualitätsbetrieb bei der Bauherrenhilfe begrüßen zu dürfen! Die FH Haustechnik GmbH wurde 2019 von Helmut Flock gegründet. Der Unternehmensgegenstand ist die Planung, Lieferung, fachmännische Montage und Reparatur von Heizungs- und Sanitäranlagen. Am Standort in Lieboch, direkt an der Autobahn A2 Richtung Graz bzw. Klagenfurt befindet sich der ~ 300 m² große Schauraum mit Büro für Technik und Planung. Die Leistungen der FH Haustechnik GmbH auf einem Blick Bad & Sanitär: Egal, ob es sich um Ihr neues Bad – Ihre Wellness-Oase in den eigenen vier Wänden – handelt, oder um die Renovierung Ihres  bestehenden Badezimmers, wir verhelfen Ihnen zu Ihrem Traumbad. Heizen & Kühlen: Wir sind Ihr Ansprechpartner für die Installation sämtlicher Heizungs-, Lüftungs- und Kühlsysteme. Reparatur & Service: Wir helfen Ihnen mit schnellem Service und bester Wartung gerne und kostengünstig weiter. Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage der FH Haustechnik. FH Haustechnik GmbH Inhaber: Helmut Flock Johann-Assl-Platz 1, 8501 Lieboch T: 03136 / 62 3 48 M: 0664 / 527 99 37 M: office@fh-haustechnik.at (Veröffentlicht am 11.01.2022)…

Weiterlesen

Die Konrad GmbH hat sich 2018 für ein weiteres Jahr qualifiziert, das Bauherrenhilfe.org-Qualitätssiegel zu tragen. Ob in der Industrie oder Privat bietet das Unternehmen individuell auf den Kunden abgestimmte Elektrotechnik auf höchstem Niveau. Die Konrad GmbH ist ein namhafter Fachbetrieb mit langjähriger Erfahrung im Schaltschrankbau und dem Bau von  Zweizimmerwohnungen bishin zu Ein- oder Mehrfamilienhäusern oder großen Industrieanlagen. Mehr Informationen finden Sie unter www.energie-profi.at oder office@energie-profi.at…

Weiterlesen

Die Rappold & Partner Haustechnik GmbH hat sich im September 2016 für ein weiteres Jahr qualifiziert, das Bauherrenhilfe.org-Qualitätssiegel zu tragen. Die Rappold & Partner Haustechnik GmbH hat mit alternativen Energieformen einen klaren Anspruch an die Zukunft. Aus diesem Grund werden für individuelle Bedürfnisse langfristige und effiziente Lösungen für Photovoltaik, Heizung und Bad angeboten. Ob Eigenheim oder Betriebsgebäude, die Rappold & Partner Haustechnik GmbH entwickelt passende Lösungen für vielschichtige Projekte. Mehr Informationen finden Sie unter www.rappold-haustechnik.at…

Weiterlesen