Drum prüfe wer sich ewig bindet – Immobilienkauf
Erstellt am 31. Juli, 2011
Tipps zum Immobilienkauf gibt es genug, ebenso Angebote zur Kaufberatung. Angebote von „Gutachtern“ welche ihre Wunschimmobilie begutachten, diese bewerten, Preisverhandlungen führen, und den Käufer sogar zum Notar… weiterlesen »
"Schweiz-Meldung" Fassadendämmung: Mit welchem System und wie?
Erstellt am 29. Juli, 2011
Korrekte Ausführung verhindert Bauschäden! Die Hausfassade ist nicht nur die Visitenkarte eines Gebäudes. Sie muss Tag für Tag den unterschiedlichen Witterungseinflüssen standhalten und das Gebäude gegen Kälte… weiterlesen »
"Deutschland-Meldung" Förderung erneuerbarer Energien zur Wärmeerzeugung: Richtlinien und Anträge
Erstellt am 29. Juli, 2011
Erneuerbare Energien zur Wärmeerzeugung in bestehenden Gebäuden werden von der Bundesregierung gefördert! Zuständig ist das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontolle (BAFA). Insbesondere werden Zuschüsse vergeben für Solarkollektoren… weiterlesen »
Passivhaustauglichkeit von Fenstern, Außentüren, Fassaden und Isoliergläsern
Erstellt am 28. Juli, 2011
ift-Richtlinie WA-15/2 ermöglicht CE- und normkonforme Bewertung von Bauteilen! Das energetische Anforderungsniveau an Gebäude entwickelt sich stetig weiter in Richtung Passiv- bzw. Nullenergiehaus. Damit die Hersteller die… weiterlesen »
Passivhaus: Dachaufbau – Koppelpfettendach
Erstellt am 28. Juli, 2011
Koppelpfettendach – keine durchgehenden Kältebrücken im Dachaufbau! Das Schöne an dem Aufbau ist, dass es keine durchgehenden Wärmebrücken gibt. Durch den mehrschichtigen Aufbau kann die Befestigung der einzelnen Schichten… weiterlesen »
„Stau” am Bau auch in Kärnten!
Erstellt am 27. Juli, 2011
Gewerkschaft Bau-Holz fordert daher Maßnahmen zur Belebung der Bauwirtschaft! Entgegen der Gesamtwirtschaftsprognose erholt sich die Bauwirtschaft in Kärnten nur sehr langsam – in vereinzelten Teilbereichen gibt es… weiterlesen »
Konstruktion – "Warm.- und Kaltdach"
Erstellt am 25. Juli, 2011
Warm.- und Kaltdach Useranfrage: Bitte um Information zu den Begriffen „Kaltdach und Warmdach“ im Zusammenhang mit einem Flachdach? Die Grundkonstruktion eines Flachdaches besteht im wesentlichen aus drei… weiterlesen »
- 1
- 2
- 3
- ...
- 5
- Nächste Seite »