Gründerzeithaus wird Passivhaus
Erstellt am 24. Juni, 2011
Die energetische Ertüchtigung des Bestandes erfordert Kreativität und Innovation! „Nachhaltig bauen“ – mit diesem Schlagwort werden in letzter Zeit gerne Projekte überschrieben und etikettiert. Wobei die Kriterien,… weiterlesen »
Das Passivhaus
Erstellt am 24. Juni, 2011
Die Funktionsweise eines Passivhauses Hausverstand.com projektieren in Österreich und Deutschland „Wohngebäude“ in Passivhausqualität und führen nachhaltige Sanierungen in Richtung Passivhaus durch. In der (u.A.) Abbildung sind Funktionsweise und Konstruktionsmerkmale eines typischen Passivhauses schematisch… weiterlesen »
Gemeinsamer Arbeitsmarkt ab Mai 2011
Erstellt am 23. Juni, 2011
Ostöffnung für Facharbeiter….. Wien (OTS) – Ab dem 1. Mai. 2011 haben alle neuen EU-Bürger (außer Rumänien und Bulgaren) freien Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt. Viele Österreicher, Arbeitnehmer… weiterlesen »
Kellerbauen + sorgfältig geplant – richtig ausgeführt
Erstellt am 22. Juni, 2011
Kellerbau entscheidende Schritte Moderne Keller sind von entscheidender Bedeutung für die Qualität eines Gebäudes und bieten einen erheblichen Mehrwert durch mannigfaltige Benutzung. Der Wohnbereich wird von nötigen,… weiterlesen »
Darauf ist Verlass: Beton hält dicht!
Erstellt am 22. Juni, 2011
Beton – schwarze & weiße Wanne Immer mehr Menschen bringen beim Hausbau das Thema Umweltschutz vor allem mit einem Baustoff in Verbindung: Beton! Denn ein Baustoff, der… weiterlesen »
Die besten Bauwerke mit thermischer Bauteilaktivierung
Erstellt am 22. Juni, 2011
Innovationspreis „Energiespeicher Beton 2010“ Wie sieht das Haus der Zukunft aus? Gebäude zählen heute zu den größten Energieverbrauchern! Auch im Bereich der Schadstoffemissionen nehmen traditionell gebaute Häuser… weiterlesen »
Kein Eindringen von Flüssigkeiten: So vielseitig ist Beton!
Erstellt am 22. Juni, 2011
Umweltschonende Innovationen im Bau greifen immer stärker auf Beton zurück! Der Baustoff überzeugt mit seiner immensen Flexibilität und seinen variablen Einsatzmöglichkeiten! Wenn es darum geht, absolut dichte… weiterlesen »
- 1
- 2
- 3
- ...
- 5
- Nächste Seite »