GEPRÜFTE BAUSTELLEN IM JAHR
       

Weiterbildungs- und Schulungsmaßnahmen der Wimberger Bau GmbH

Zur Qualitätssicherung hat die Wimberger Bau GmbH im letzten Jahr wieder Schwerpunkte im Bereich Weiterbildung und Schulungen gesetzt. Durch das kontinuierliche Sammeln von Punkten gehört die Aust-Bau Ges.m.b.H. inzwischen zu den Top 10 Qualitätsbetrieben der Bauherrenhilfe.org.

Unter anderem wurden folgende Weiterbildungen besucht:

Ausbildungskurse im Sinne der ÖNORM
ÖNORM B 2251 – Abbrucharbeiten
ÖNORM B 3151 – Rückbau

Weiterbildungen zum geprüften Baupolier
Modul 1 der Baumeisterprüfung – Hochbau

Lehrlingsseminare
Österreich in Zahlen – Wirtschaftsdaten
Umgangsformen – Aktives Hören
Firmenimage – Kommunikation

Erste-Hilfe-Kurse
Erste-Hilfe-Grundkurs im Außmaß von 16 Stunden
Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Ort des (Verkehrs-)Unfalls

Ein Lob an den Gold-Qualitätsbetrieb Aust-Bau Ges.m.b.H.

Steiermark fördert die „Qualität am Bau“: 

Weiterbildungsangebote in der Wintersaison Teil der Jahresplanung. Ziel ist die Höherqualifizierung der UnternehmerInnen und MitarbeiterInnen zur Sicherung des Unternehmensstandortes sowie die Absicherung der Arbeitsplätze. Auch heuer unterstützte die SFG im Auftrag des Wirtschaftslandesrates wieder

Qualifizierungsmaßnahmen im Rahmen der Winterbauoffensive.

Mit dieser Aktion konnten über die Wintermonate wie in den vergangenen Jahren nicht nur Beschäftigte, sondern auch Arbeitslose mit Wiedereinstellungsgarantie gefördert werden. Die Qualifizierungen, die mit einer einheitlichen Förderungshöhe von 50% unterstützt wurden, wurden wieder in bewährter Weise vom bfi Steiermark und der Bauakademie Übelbach für steirische Unternehmen aus dem Bau- und Baunebengewerbe durchgeführt. Im Winter 2009/2010 konnten 258 Projekte mit insgesamt 415 TeilnehmerInnen gefördert werden, wobei die Unternehmen heuer besonders auf

hochwertige Ausbildungen mit Zertifikatsabschlüssen

gesetzt haben. Die starke Nachfrage der Unternehmen speziell im Bau-, Bauneben- und Hilfsgewerbe nach  Qualifizierungsangeboten zeigt das Bestreben der steirischen Unternehmen, sich aktiv am Marktgeschehen zu beteiligen und die Weiterentwicklung der Branche voranzutreiben.