GEPRÜFTE BAUSTELLEN IM JAHR
       

Beschichten, wenn andere aufgeben müssen

Das Produkt MC-DUR TopSpeed kann unter widrigen Umgebungsbedingungen eingesetzt werden – wenn alles andere versagt. Es garantiert einen Gewinn an Flexibilität und Planungssicherheit. Keine Arbeitsunterbrechungen sind bei unbeständigem Wetter nötig. Daher müssen Projekte nicht verschoben oder unterbrochen werden. Der Problemlöser, wenn es eng wird liegt im Zeitverzug, der aufgeholt werden kann und in der fristgerechte Projektfertigstellung.

 

 

MC-DUR TopSpeed ist von 2 °C bis 35 °C verarbeitbar

MC-DUR TopSpeed ist nach 30 Minuten regenfest

MC-DUR TopSpeed ist feuchteverträglich im Einbau

 

MC-DUR TopSpeed kann auch auf mattfeuchten Untergründen eingesetzt werden (keine stehende Nässe). Trotz Feuchtigkeit muss also keine Wartezeit eingehalten werden, um mit der Beschichtung zu beginnen. Es wird im Kreuzgang, streifen- und ansatzfrei aufgerollt. Darüber hinaus ist MC-DUR TopSpeed streichbar und spritzfähig. Mit MC-DUR TopSpeed können mechanisch hoch widerstandsfähige Systemaufbauten mit oder ohne Abstreuung umgesetzt werden. Die Kombination verschiedener Farben, Einstreumaterialien und Versiegelungsvarianten bietet auch für Dekorböden nahezu unbegrenzte Möglichkeiten.
In der Industrie oder in Parkgaragen sind mechanisch hoch beständige Systeme erforderlich. MC-DUR TopSpeed weist im Vergleich zu konventionellen Reaktionsharzen auf EP- oder PU-Basis eine besonders hohe Oberflächenhärte und damit hohe mechanische Kratzfestigkeit und Beständigkeit auf. Das Produkt zeichnet sich durch hervorragende Witterungs- und UV-Beständigkeit aus und ist in Kombination mit kurzen Überarbeitungs- und Sperrzeiten besonders für den Einsatz im Außenbereich, auf Balkonen und Laubengängen geeignet.


Folgende Verarbeitungsvorteile können mit MC-DUR TopSpeed erzielt werden:

  • Vollständiger Beschichtungsaufbau innerhalb eines Tages
  • Zeit- und Arbeitspläne werden verlässlich eingehalten
  • Einsetzbar auf feuchten Untergründen
  • Temperaturunabhängig verarbeitbar (bei 2 – 35 °C und Luftfeuchtigkeit bis 100%)
  • Weniger Planungsaufwand bei schwierigen Umgebungsbedingungen (z. B. Taupunktproblematik)
  • Keine Einhausung oder Beheizung
  • Weniger Anfahrts- /Abfahrtszeiten
  • Rutschhemmung individuell einstellbar
  • Lange Verarbeitungszeit trotz beschleunigter Aushärtung
  • Komplettpaket für unterschiedliche Systemaufbauten

 

Das MC-DUR TopSpeed Komplettprogramm:

MC-DUR TopSpeed SC
• Grundierung
• Mit Sand aufgefüllt als Kratzspachtelung
• Mit Sand aufgefüllt zum Füllen von Ausbrüchen
MC-DUR TopSpeed flex plus
• Hochflexible Rollbeschichtung als rissüberbrückende Zwischenschicht
MC-DUR TopSpeed MC-DUR TopSpeed flex MC-DUR TopSpeed ESD
• Farbige Rollbeschichtung • Flexible, farbige
Rollbeschichtung
• Farbige, ableitfähige
Rollbeschichtung

 

MC-DUR TopSpeed M MC-DUR TopSpeed T
• Transparente, matte Versiegelung • Transparente, glänzende Versiegelung

Lesen Sie mehr in der Infobroschüre: 220070_MC-DUR_TopSpeed_Verarbeiter_Handout_DE

Die Kundenvorteile…

  • Minimale Betriebsbeeinträchtigung und kurze Sperrzeiten
  • Im laufenden Betrieb ausführbar
  • Dauerhaft hochbelastbare Oberflächen
  • Weniger Instandsetzungsmaßnahmen
  • Sehr gute Reinigungsfähigkeit und geringe Verschmutzung
  • UV- und witterungsbeständig
  • Gute Beständigkeit gegen verdünnte Säuren, Laugen und Salzlösungen
  • AgBB-Bewertung positiv für die Anwendung in Innenräumen
  • Dekorative Aufbauten mit hoher technischer Leistungsfähigkeit

KONTAKT:
Ansprechpartner: 
DI Melanie Salmutter B.Sc.
Marketing Österreich
Email      melanie.salmutter@botament.at
Mobil      +43 676 909 30 64
Adresse: MC-Bauchemie Ges.m.b.H.
IZ NÖ-Süd Straße 7 Objekt 58C/Top 4
A-2355 Wiener Neudorf
Websitewww.mc-bauchemie.at

Über MC-Bauchemie

Die MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG ist einer der führenden internationalen Hersteller bauchemischer Produkte und Techniken. Die Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Bottrop ist mit über 2.500 Mitarbeitern in mehr als 40 Ländern der Erde tätig und steht seit rund 60 Jahren für wegweisende Lösungen zur Vergütung von Beton sowie zum Schutz und zur Instandhaltung von Bauwerken. MC-Bauchemie ist im Februar 2021 nach 2018 erneut mit dem Top Job-Arbeitgebersiegel ausgezeichnet worden. Die von der zeag GmbH – Zentrum für Arbeitgeberattraktivität vergebene Auszeichnung erhalten Unternehmen, die sich auf besondere Art und Weise durch eine gesunde und gleichzeitig leistungsstarke Arbeitsplatzkultur verdient machen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter attestierten der MC insbesondere in den Kategorien Mitarbeiterentwicklung und Perspektiven sowie wertschätzende Unternehmenskultur und Kommunikation besonders gute Qualitäten.

(Veröffentlicht am 10. Juni 2022)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Bau von Gebäuden mit Tragkonstruktionen aus Holz erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Die Sockelabdichtung muss dabei nicht nur gegen Feuchtigkeit von außen schützen, sondern auch die Diffusion von Wasserdampf aus dem Innenraum nach außen erlauben.

Als äußere Abdichtung von Holzbauwerken ist die Kombination von BOTAMENT RD2 mit dem PB-Portaldichtband die perfekte Lösung. Die Fuge zwischen Bodenplatte und Holzkonstruktion kann so sicher überbrückt werden.

Quelle: MC Bauchemie GmbH & Co KG

Mit einem sd-Wert von etwa 2m ist die gesamte Abdichtung sehr offen für die Diffusion von Wasserdampf. Die Entstehung von Tauwasser kann hierdurch verhindert werden.

 

PB Portaldichtband faltenfrei in die frische Abdichtung auf RD2 einlegen. Im Bereich von Fugen, bei denen mit größeren Bewegungen zu rechnen ist, PB Portaldichtband spannungsfrei und möglichst schlaufenförmig einbetten.

Quelle: MC Bauchemie GmbH & Co KG

Enden und Übergänge des Portaldichtbands mit RD2 überarbeiten.

 

Vorteile:

  • Schnelle Bauwerksabdichtung
  • Europäische Technische Bewertung (ETA)
  • Keine Grundierung erforderlich
  • Hoch flexibel und rissüberbrückend
  • Bis -5°C lagerfähig
  • Schützt vor Radongas
  • Ab 2mm Trockenschichtdicke dicht gegen von außen drückendes Wasser (<3m)

BOTAMENT RD 2 zeichnet sich durch besonders gute Verarbeitungseigenschaften aus. Die sahnige Konsistenz erlaubt das Spachteln, Streichen und Rollen. Da i.d.R. auch auf eine Grundierung und ein Verstärkungsgewebe verzichtet werden kann, ist die Verarbeitung sehr effizient.

Stahlbeton-Bodenplatten können auch mit BOTAMENT RD2 abgedichtet werden. Besonders schnell und einfach ist die Ausführung im Spritzverfahren.

Quelle: Botament Systembaustoffe GesmbH & Co KG

 

Botament Systembaustoffe GesmbH & Co KG
Ansprechpartner:
DI Melanie Salmutter B.Sc.
Leitung Marketing Österreich
M 0676/9093064
T+43 2236/387025
Adresse: IZ NÖ-Süd Str.7 Objekt 58C/Top 4
2355 Wr.Neudorf
Website von Botament 

(Veröffentlicht am 30. September 2021)