GEPRÜFTE BAUSTELLEN IM JAHR
       

Günther Nussbaum – live auf der Häuslbauermesse!

Der EU-Bausachverständige Günther Nussbaum, wird auf der Messe gleich zwei Expertenvorträge halten. Am Samstag und am Sonntag werden im Messezentrum 5 die Themen „Bauen?! Jetzt erst recht“ und „Pfusch bei Photovoltaikanlagen“ genauer unter die Lupe genommen.

Samstag, 25.02.2023, 13:30 Uhr: Bauen?! Jetzt erst recht!

Sonntag, 26.02.2023, 13:30 Uhr: Pfusch bei Photovoltaikanlagen

 

 

Die Klagenfurter Häuslbauermesse ist für die Bereiche Bauen, Renovieren, Energiesparen und Finanzieren weithin bekannt. Fachvorträge rund um das Bauen und Finanzieren geben Hilfestellung. Unternehmen folgender Ausstellungssegmente, stehen Ihnen für Ihr Anliegen zur Verfügung:

  • Haus- und Gebäudetechnik
  • Beratung für Hausbau
  • Ökologisches bauen
  • Dach
  • Fenster & Türen
  • Rohbau-Baustoffe
  • Bauen mit Holz
  • Innenausbau/Einrichtung
  • Heizung, Energie- und Haustechnik
  • Fertighäuser

Mehr Information auf  kaerntnermessen.at oder Lesen Sie den Häuslbauer-Besucherfolder_2023

(Veröffentlicht am 20.2.2023)

Günther Nussbaum – live auf der Häuslbauermesse!

Der EU-Bausachverständige Günther Nussbaum, wird auf der Messe gleich zwei Expertenvorträge halten. Am Samstag und am Sonntag werden im Messezentrum 5 die Themen „Bauen?! Jetzt erst recht“ und „Pfusch bei Photovoltaikanlagen“ genauer unter die Lupe genommen.

Samstag, 25.02.2023, 13:30 Uhr: Bauen?! Jetzt erst recht!

Sonntag, 26.02.2023, 13:30 Uhr: Pfusch bei Photovoltaikanlagen

Die Klagenfurter Häuslbauermesse ist für die Bereiche Bauen, Renovieren, Energiesparen und Finanzieren weithin bekannt. Fachvorträge rund um das Bauen und Finanzieren geben Hilfestellung. Unternehmen folgender Ausstellungssegmente, stehen Ihnen für Ihr Anliegen zur Verfügung:

  • Haus- und Gebäudetechnik
  • Beratung für Hausbau
  • Ökologisches bauen
  • Dach
  • Fenster & Türen
  • Rohbau-Baustoffe
  • Bauen mit Holz
  • Innenausbau/Einrichtung
  • Heizung, Energie- und Haustechnik
  • Fertighäuser

Mehr Information auf  kaerntnermessen.at oder Lesen Sie den Häuslbauer-Besucherfolder_2023

(Quelle kaerntnermessen.at )

(Bildquelle kaerntnermessen.at )

 

2016_qualitaetssiegel_bronze
Weiterbildungs- und Schulungsmaßnahmen der Wimberger Bau GmbH

Zur Qualitätssicherung hat die Wimberger Bau GmbH im Oktober 2016 wieder Schwerpunkte in den Bereichen Weiterbildung und Schulung gesetzt und eine Bauleiterschulung durch die Bauherrenhilfe.org beauftragt.

Bauleiterschulung Wimberger Bau GmbH

Bei der Bauleiterschulung der Wimberger Bau GmbH handelte es sich um eine sehr praxisbezogene Schulung durch einen Mitarbeiter der Bauherrenhilfe.org. Der Schwerpunkt wurde auf die Themen Abdichtungsarbeiten, Mauerwerk,  Dach und Luftdichtheit gesetzt.

Ein Lob an den Basis-Qualitätsbetrieb Wimberger Bau GmbH

Mehr Informationen finden Sie unter www.wimbergerhaus.at

HäuslbauertageAm 12.November 2016 laden wir interessierte Häuslbauer ein, sich zu Themen rund ums Bauen, Wohnen, Sanieren und Kaufen zu informieren.

Kommen Sie Samstag 12.11.2016 ab 12.00 in unsere Vereinsräume in 1040 Wien, Prinz Eugen Strasse 76.

Hören Sie interessante Vorträge. Informieren Sie sich bei den anwesenden Firmen „Aust-Bau„, „Blue-Solution / PV-Anlagen“, „Etherma / Elektrowärme“ und „Siblik / Elektro & Haustechnik“ als auch bei den Vortragenden. Bringen Sie Ihre Fragen mit. Nützen Sie diese Möglichkeit.

Vortragende und Ihre Themen:

  • Architekt DI Martin Haas, MSc allgem. beeideter und gerichtl. zert. SV für Architektur, Baurecht und Nutzwert
    geplantes Thema: „Der Weg zur Baubewilligung“
  • Franz Krautgasser  allgem. beeideter und gerichtl. zert. SV für Elektrotechnik
    geplantes Thema: „Anlagenbuch – Bedienen & Erhalten von elektrischen Anlagen durch den Nutzer – OVE-Richtlinie R5“
  • Ing. Andreas Lehner, GF Blue-Solution GmbH
    geplantes Thema: „Photovoltaik 2.0 – der einfache Weg zum Sonnenstrom“
  • Günther Nussbaum, Bausachverständiger zertifiziert nach EN ISO/IEC 17024
    geplantes Thema: „Worauf muss man beim Hausbau/Kauf achten. Tipps & Tricks“
  • Dipl.Ing. (FH) Alfred Pichsenmeister, Dipl. Consultant f. Erneuerbare Energie
    geplantes Thema: „Best Practice Beispiel über das Thema Smart Home“
  • Architekt Bmst. DI. Ursula Schrott allgem. beeideter und gerichtl. zert. SV
    geplantes Thema: „Risikomanagement beim Häuslbauen – wozu“
  • Ing. Mag. Christian Vondrus, Produktmanagement Gesundes Wohnen
    geplantes Thema: „Was kann ich tun für gesunde Raumluft“ 
  • RA Ing. DDR.Hermann Wenusch allgem. beeideter und gerichtl. zert. SV für Bauwesen
    geplantes Thema: „Weshalb sich spätere Änderungen rächen (müssen)“
  • Jürgen Zollner, ETHERMA Elektrowärme GmbH
    geplantes Thema: „So heizt man heute – die moderne Elektroheizung“

Zusätzlich bietet die Baufirma Aust Bau Gesellschaft m.b.H. an diesem Tage Informationen zu ihren Tätigkeiten wie Ziegelmassivbau, Sanierungen uvm.

Blue-Solution hält zum einfachen Weg zum Sonnenstrom am Laufenden.

ETHERMA Elektrowärme GmbH informiert zum Thema Heizen und Siblik Elektrik GmbH & Co KG zur Hausautomatisierung.

Zeitlicher Ablauf:

  • 12:00 Einlass
  • 13:00 Begrüßung Günther Nussbaum und 1.Teil seines Vortrages „Fehler bei Hausbau/Kauf vermeiden“
  • 13:45 Pause
  • 14:00 Vortrag Martin Haas „Der Weg zur Baubewilligung“
  • 14:30 Pause
  • 14:45 Vortrag Ursula Schrott „Risikomanagement beim Häuslbauen – wozu“
  • 15:15 Pause
  • 15:30 Vortrag Franz Krautgasser „Anlagenbuch – Bedienen & Erhalten von elektrischen Anlagen durch den Nutzer – OVE-Richtlinie R5“
  • 16:00 Pause
  • 16:15 Vortrag Jürgen Zollner „So heizt man heute – die moderne Elektroheizung“
  • 16:30 Pause
  • 16:45 Vortrag Andreas Lehner „Photovoltaik 2.0 – der einfache Weg zum Sonnenstrom“
  • 17:00 Pause
  • 17:15 Vortrag Christian Vondrus „Was kann ich tun für gesunde Raumluft“
  • 17:45 Pause
  • 18:00 VortragAlfred Pichsenmeister „Best Practice Beispiel über das Thema Smart Home“
  • 18:30 Pause
  • 18:45 Vortrag Hermann Wenusch „Weshalb sich spätere Änderungen rächen (müssen)“
  • 19:15 Pause
  • 19:30 Günther Nussbaum und 2.Teil seines Vortrages „Fehler bei Hausbau/Kauf vermeiden“
  • 20:15 Ende der Vorträge

Hier geht´s zum INFOFLYER!

Die Teilnahme ist kostenlos! Aufgrund der begrenzten Anzahl ersuchen wir unbedingt um Anmeldung bis spätestens 10.11.2016.
Email: seminar@bauherrenhilfe.org
Anruf/SMS: +43 680 133 17 49.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Siblik_Smart_Home_Logo_klein              aust_logo_kleinBLUE-Solution-Banner_160px

BAUMIT_LOGO_120ETHERMA_LOGO_200px

 

20160928_RudolfWebel_MedienbildWordpress

Die Rudolf Webel GmbH hat sich im
Juni 2016 für ein weiteres Jahr qualifiziert, das Bauherrenhilfe.org-Qualitätssiegel zu tragen.

Ein Haus ist immer nur so gut wie seine Wetterseite und sein Dach. Von herkömmlich verzinktem Blech über Kupfer, Zink-Blech und Uginox bishin zu Alu-Blech bietet die Rudolf Webel GmbH Materialien für Spenglerarbeiten  in den verschiedensten Ral-Farben an.

Mehr Informationen finden Sie unter www.webel.at

Wir freuen uns über den neuen Qualitätsbetrieb „Spenglerei Stockner“

Firmenname: Spenglerei Stockner e.U.
Anschrift: A-8162 Passail, Fladnitzer Straße 10
Betriebsgegenstände: Spenglerarbeiten, Metalleindeckungen, Kamineinfassung, Fassadengestaltung mit Blech, Flachdach-Terrassenabdichtungen,Blitzschutzarbeiten, Einbau von Dachflächenfenster
Geschäftsführer: Manfred Stockner

Link zur WKO
Link zur Homepage
Link zur Bauherrenhilfe.org/Firmensuche

Geprüft wurden:

  • Gewerbeschein
  • Homepage
  • Bonität
  • Firmenbuch

Folgende Firmen haben sich bis 21.Oktober 2015 qualifiziert für ein weiteres Jahr
das Bauherrenhilfe.org-Qualitätssiegel zu tragen:

logo BuchnerBuchner  Gesellschaft m.b.H.
www.holzhaus-buchner.at

 

 

medved logoMedved & Troll GMBH
www.medved-troll.at

 

 

Logo_graf bau management

graf bau.managment e.u.
www.hgbaumanagement.at

 

Rappold Logo

Rappold & Partner Haustechnik GmbH
www.rappold-haustechnik.at

 

Weitere Qualitätsbetriebe finden Sie hier – informieren Sie sich!

 

Folgende Firmen haben sich Anfang Oktober 2015 qualifiziert für ein weiteres Jahr
das Bauherrenhilfe.org-Qualitätssiegel zu tragen:

Schiller LogoSchiller Ges.m.b.H.
www.schiller-bau.at

logo Estrich Fuegger

Függer & Co GmbH
www.estrich.at/estrich

logo Putz Fuegger

Függer & Co GmbH
www.estrich.at/fassaden

logo Partkett Fuegger

Függer & Co GmbH
www.estrich.at/parkett

Logo_Aust_Bau2_magnolia

AUST-BAU Gesellschaft mbH
www.austbau.at

drascher logo

Ing. Hans Drascher GmbH
www.drascher.at

Weitere Qualitätsbetriebe finden Sie hier – informieren Sie sich!