80
GEPRÜFTE BAUSTELLEN IM JAHR
Vorsicht bei diesen Firmen  Spenden gegen Pfusch am Bau  Newsletter abonnieren  Bessere-Welt-Prämie

Auf seinem Weg nach Westen besuchte unser Sachverständige auch wieder eine Baustelle von Soluto|Nendwich Sanierungs GmbH in Tirol. Hier zeigte sich, dass die Mitarbeiter sehr bedacht sind, bei ihren Arbeiten die Bewohner zu schonen, vor allem wenn eine gesundheitliche Gefährdung vorliegt. Das junge Unternehmen aus Tirol bewältigt diese Aufgabe zur vollsten Zufriedenheit des Kunden und wir können dazu nur gratulieren. (Veröffentlicht am 30.06.2023)…

Weiterlesen

Beim Besuch unseres Sachverständigen bei Soluto|Loitfelder Sanierungs GmbH wurde wieder einmal klar, dass Wasser sich seinen Weg durch ein Gebäude sucht und weit entfernt vom eigentlichen Schaden wieder zu Tage treten kann. Das Wasser aus dem defekten Boiler im Dachgeschoss, hinterlies zwar im Obergeschoss leichte Flecken an der Wand, aber trat erst im Erdgeschoß aus der Decke aus, wodurch der Schaden erst bemerkt wurde. Die Risse in der Decke sind jedoch keine Folge des austretenden Wassers, sonder baulich bedingt, schon ältere Schäden, welche jedoch auch von Soluto behoben werden.   (Veröffentlicht 30.06.2023)…

Weiterlesen

Zur Besichtigung stand heute ein Rohbau im östlichen Niederösterreich. Unser Qualitätsmitglied AUSTROHAUS/ETZI-Haus errichtet in Markgrafneusiedl ein Einfamilienhaus als Generalunternehmer. Hier sind gerade die Vorbereitungsarbeiten für den Innenputz im Gang. Hier ist wichtig, dass sämtliche Schlitze und Durchbrüche schon im Vorfeld mit dem richtigen Material geschlossen werden, um später Risse zu vermeiden. Beim Rundgang mit Bauleiter Ing. Florian Köpper konnte sich unser Sachverständige Baumeister Thomas Wegerth ein Bild machen und war, wie auch der Bauherr, sehr zufrieden. (Veröffentlicht am 23.06.2023)…

Weiterlesen

Baustellenprüfung für Bauherrenhilfe-Qualitatsbetrieb Riegerbau GmbH. Auftrag: Innen- und Außenputz. Baustelle sauber, Details wunderbar. Hier bekommt man auch eine Farbplanung für die Fassade. +++ Bauherrenhilfe-Tipp: Vorbildlich wird hier NICHT bis zum Boden geputzt. Warum? Damit in Folge die Schutzabdichtung für den Dünnputz, die Dichtspachtelung, über Unter- und Oberputz geführt werden kann! Wird der Putz knirsch an den Boden herangeführt, so kann dieser nicht mehr abgedichtet werden. Der Putz würde kapillar Wasser saugen!   (Veröffentlicht am 25.05.2023)…

Weiterlesen

Baustellenprüfung für Bauherrenhilfe-Qualitatsbetrieb „Kötzhaus“. Der heutige Baustellen-Tipp: Vor der Montage eines Lichtschachtes an die Kellerwanddämmung, muss der Putz fertig ausgeführt und erdberührt mit einer Abdichtung versehen werden. Die Perimeterdämmung im Schachtbereich ist normativ als Wärmedämmverbundsystem auszuführen. (Veröffentlicht am 12.05.2023)…

Weiterlesen

Baustellenprüfung für die „Aichinger Hoch- und Tiefbau GmbH.“, Schwiegersohn Ing. Stefan Forstner zeigt wie es geht. Saubere Details und auch eine saubere Baustelle, als Zeichen für einen Bauherrenhilfe-Qualitätsbetrieb. — Bauherrenhilfe-Tipp: Bei heutigen Anforderungen zu elektrotechnischen Installationen braucht es eine gute Planung und beispielsweise Installationsschächte und Vorwandinstallationen. Dünne Ziegelwände dürfen praktisch kaum geschlitzt werden. Jede 2. Baustelle zeigt hier massive Mängel, in Folge kommt es zu Putzrissen und Mauerwerksschäden, in selteneren Fällen fällt die durch Leitungsinstallationen beschädigte Wand um! Natürlich nicht beim Bauherrenhilfe-Qualitätsbetrieb.   (Veröffentlicht am 9.5.2023)…

Weiterlesen

In Petzenkichen bei Wieselburg/NÖ war es für eine Baustellenprüfung schon etwas spät zu dieser Jahreszeit und die einsetzende Dunkelheit unserem BHH-Sachverständiger auf den Fersen. Ungeachtet dessen schaute er sich dieses Bauvorhaben der Scalahaus Holzbau GmbH genau an. Soweit es möglich war, wurde das Dach begutachtet und für in Ordnung befunden. Bis auf zwei lockere Gratanfangssteine konnte nichts bemängelt werden, auch der Spengler hat seine Arbeiten ordnungsgemäß ausgeführt. Im Inneren sieht man wie gut geplant das Haus ist, denn die Wandöffnung für die Leitung und die sauber gearbeitete Bodendurchführung sitzen genau übereinander. Hier muss später bloß noch das Holz entfernt werden, um die Leitung verlegen zu können. (Veröffentlicht am 14.12.2021)…

Weiterlesen

Im Zuge einer Baustellenprüfung hat unser Goldmitglied Aust-Bau Gesellschaft m.b.H. im Oktober 2016 ein weiteres Qualitätskriterium erfüllt. Bei der Begutachtung in 2232 Deutsch Wagram wurde auf folgende Punkte Wert gelegt: Baustellenordnung, Baustellensicherheit, Baubeteiligte, Bauausführung und Abschlussbewertung. Insgesamt gab es 1 Beanstandung: Am Dach der Fertiggarage blieb ein Detail zur Klärung offen (geringfügig). Die Firma Aust-Bau Gesellschaft m.b.H. ist der Bauherrenhilfe.org seit Jahren als Vorzeigebetrieb in Sachen Passivhausbau und Massivziegelmauerwerk bekannt. Wie zu erwarten, waren daher auch bei diesem geprüften Bauvorhaben überdurchschnittlich hochwertige Ausführungsdetails feststellbar. Alle Anwesenden (inkl. BauherrInnen) gaben glaubwürdig an, höchst zufrieden mit den Leistungen der Aust-Bau Gesellschaft m.b.H. und dementsprechend ihren Mitarbeitern, Bauleitern und der Bauführung allgemein zu sein. Zum Zeitpunkt der Begehung lag der Heizwärmebedarf unter 20 kWh/m2a und die Baustelle war sauber. Insgesamt eine vorbildliche Ausführung mit Glattstrich zur Außenwand vor der Vorwandsinstallation und fachlich einwandfreier Gebäudeabdichtung mit vorherigem Feinputz. Die Türschwelle war noch in Arbeit und somit ohne Abdichtung. Bei der Qualitätskontrolle lag eine Rohbauphase vor und die Deckenbewehrung war noch nicht fertig gestellt. Kontakt: www.austbau.at…

Weiterlesen