Verlängerung der Qualitätssiegel Mitgliedschaft – Günther Uhlir Bauges.m.b.H.
Erstellt am 21. Januar, 2016
Günther Uhlir Bauges.m.b.H. hat sich im Dezember 2015 qualifiziert für ein weiteres Jahr das Bauherrenhilfe.org-Qualitätssiegel zu tragen. GU = Günther Uhlir = Generalunternehmer übernimmt die Koordination der einzelnen Professionisten (Gewerke) und… weiterlesen »
Bewusst im Gegentrend
Erstellt am 8. September, 2014
Einhergehend mit der prophezeiten Verstädterung wird das sogenannte smarte Wohnen propagiert. Ökologisch wertvoll mag es vielleicht sein, in urbaner Konzentration seine Passivhauswohnung über das neueste App zu… weiterlesen »
Hauseinsturz Wien-Fünfhaus: Video und aktuelle Fotos
Erstellt am 26. April, 2014
Am Samstag, 26.4.2014, war gegen 10.10 im Raum der Äusseren Mariahilfer Strasse eine Explosion zu hören. Das Haus Mariahilfer Strasse 182/Ecke Denglergasse stürzte teilweise ein. Laut Polizeibericht… weiterlesen »
Vorsicht bei Rohbau im Winter
Erstellt am 12. November, 2010
„Gefunden bei beton.org„ Rohbauten im Winter gut schützen! die Hälfte aller Neubauten ist heute von Schimmel betroffen. Dies geht aus einer internen Umfrage des Verbands Privater Bauherren (VPB)… weiterlesen »
Lehmprodukte: Diskussion zur Pressemeldung zu Naturboprodukt
Erstellt am 6. September, 2010
Wohlfühlen auf eine natürliche Art und Weise mit … D-Nesselwang: Durch Naturbo Lehmplatten kann die Gebäude Feuchtigkeit um 90 Prozent gesenkt werden. Das patentierte System ermöglicht ein… weiterlesen »
AUFTRAGGEBERINNEN-HAFTUNGSGESETZ
Erstellt am 3. September, 2010
DIE NEUE AUFTRAGSGEBERHAFTUNG BEI BAULEISTUNGEN Da in den letzten Jahren der Sozialbetrug im Bereich der Bauwirtschaft enorme finanzielle Einbußen bei der Sozialversicherung verursacht hat, wurde das „AuftraggeberInnen–HaftungsG“… weiterlesen »
“Wien braucht keine Alibi-Aktionen, sondern mehr Baupolizei”
Erstellt am 20. August, 2010
Notorisch unterbesetzte Baupolizei rasch aufstocken – für mehr Sicherheit Wien (OTS) – Wie kommen Zehntausende Wienerinnen und Wiener, die in Altbauten wohnen, dazu, in Angst zu leben,… weiterlesen »