• Kontakt
    • Vereinskontakt
    • SV-Kontakt
  • Newsletter
  • Mitglied werden
    • Aktualisierungen
    • Interventionen
    • Mitgliederprüfungen
    • Produktprüfungen
    • Veranstaltungen
  • Verein
    • Fachautoren
    • Facebook-Splitter
    • Vereinsanwalt
    • Vereinsstatuten
    • Wir über uns
  • Vereinsräumlichkeiten
  • Videochannel
  • Forum
  • Fachautorenbeiträge

Menü

Zum Inhalt springen

  • Baubuch
    • Aktualisierungen
    • Interventionen
    • Mitgliederprüfungen
    • Produktprüfungen
    • Veranstaltungen
  • Einrichtung
    • Beleuchtung & Dekoration
    • Boden
    • Wand
  • Gewerbe
    • Berufsbilder
      • BL / Bodenleger
      • BM / Baumeister
      • DD / Dachdecker
      • EK / Elektriker
      • EL / Estrichleger
      • FE / Fenster
      • FL / Fliesenleger
      • GÄ / Gärtner
      • GL / Glaser
      • IN / Installateur
      • M / Maurer
      • MA / Maler
      • SL / Schlosser
      • SP / Spengler
      • TI / Tischler
      • ZI / Zimmermann
    • Objektreportage
    • Qualitätssiegel
  • Qualitätsbetriebe
  • Recht
    • Eigentum
    • Finanzierung
    • Förderung
    • Miete
    • Sachverständige
    • Versicherung
  • Videoproduktion
  • Werben
  • Sicherheit
    • Schimmelbekämpfung
    • Bauarbeiter
    • Dacharbeiter
    • Polier
Sie sind hier: Bauherrenhilfe.org > Sicherheit > Schimmelbekämpfung

Schimmelbekämpfung

Der Umgang mit Schadstoffen muss immer gut geplant und ausnahmslos von geschulten Fachkräften vorgenommen werden. Oder lassen Sie den Elektriker das Dach decken?

⇒ BIOSTOFFVERORDNUNG 2013 (BioStoffV)
⇒ Schimmelsanierung Literaturquellen zu Schimmel und Schimmelsanierungen (EGGBI)
⇒ Leitfaden zur Vorbeugung, Erfassung und Sanierung von Schimmelbefall in Gebäuden (UBA)
⇒ Richtlinien zur Schimmelpilzsanierung nach Leitungswasserschäden (VdS3151)
⇒ Leitfaden zur Ursachensuche und Sanierung bei Schimmelwachstum in Innenräumen (Arbeitskreis Innenraumluft)
⇒ TRBA 400 „Handlungsanleitung zur Gefährdungsbeurteilung und für die Unterrichtung der Be-schäftigten bei Tätigkeiten mit biologischen Arbeitsstoffen“
⇒ Sachgerechter Umgang mit Schimmelpilzschäden in Gebäuden Erkennen, Bewerten und Instandsetzen(Netzwerk Schimmel BVS Sachverständige)

Der Umgang mit Gefahrenstoffen – nicht jeder Pilz ist ein Eierschwammerl

Berufsbekleidung DickiesStore.de

Dickies Arbeitskleidung | Berufsbekleidung

Kategorien

  • Handwerker Erfolgsgeschichten
    (2)
  • Neuigkeiten
    (27)
  • Unterhaltung
    (5)
  • Verbrauchertipps
    (113)
  • Vorsicht
    (227)

Impressum | Sitemap | Statuten | Presse | Datenschutzerklärung
© 2021 Bauherrenhilfe.org
Facebook   Youtube

Cookies

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der weiteren Benutzung der Seite stimmen Sie dem zu. Hier finden Sie die Datenschutzerklärung.