Wärmedämmverbundsysteme: Qualifizierung der Verarbeiter
Erstellt am 28. Januar, 2016
Klarstellung zur Leistungsbeschreibung – Nachweise der Qualifikation verbrieft – Bauakademien als Kurspartner in der Ausbildung Wien (OTS) – Die ARGE Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme und die Güteschutzgemeinschaft WDVS weisen auf die… weiterlesen »
Verlängerung der Qualitätssiegel Mitgliedschaft – Holzbau Fischer GmbH
Erstellt am 26. Januar, 2016
Holzbau Fischer GmbH hat sich im Jänner 2016 qualifiziert für ein weiteres Jahr das Bauherrenhilfe.org-Qualitätssiegel zu tragen. Als moderner Holzbaubetrieb, der bereits seit 1960 neben der Zimmerei mit… weiterlesen »
Energiesparpotential durch Wärmedämmung – lohnt sich die Investition?
Erstellt am 25. Januar, 2016
Gleiches gilt für ein gesteigertes Umweltbewusstsein. Die Rede ist von einer neuen Wärmedämmung am eigenen Haus. Der Möglichkeiten gibt es hierfür viele. Neue Fenster, neue Türen, neue… weiterlesen »
Verlängerung der Qualitätssiegel Mitgliedschaft – Günther Uhlir Bauges.m.b.H.
Erstellt am 21. Januar, 2016
Günther Uhlir Bauges.m.b.H. hat sich im Dezember 2015 qualifiziert für ein weiteres Jahr das Bauherrenhilfe.org-Qualitätssiegel zu tragen. GU = Günther Uhlir = Generalunternehmer übernimmt die Koordination der einzelnen Professionisten (Gewerke) und… weiterlesen »
Verlängerung der Qualitätssiegel Mitgliedschaft – Redl Gmbh
Erstellt am 20. Januar, 2016
Redl GmbH hat sich im Dezember 2015 qualifiziert für ein weiteres Jahr das Bauherrenhilfe.org-Qualitätssiegel zu tragen. Seit 50 Jahren werden individuelle Wünsche und Bedürfnisse erfüllt u.a. Elektroinstallationen, Lichttechnik, Smart… weiterlesen »
OGH Entscheidung zum Thema Auftrag – Regievereinbarung
Erstellt am 20. Januar, 2016
Der Oberste Gerichtshof hat zu 8 Ob 96/15y am 29.9.2015 folgende interessante Entscheidung gefällt: Die Beklagte beauftragte eine Baufirma mit der Errichtung eines Außenaufzuges inklusive eines Zuganges. Da … weiterlesen »
Zufriedenheitsbogen – Ab die Taube e.U.
Erstellt am 19. Januar, 2016
Durchsicht und Prüfung eines von einem Kunden eingesandten Zufriedenheitsbogen. In diesem Fall ist die Bewertung durchwegs positiv, weswegen die Redaktion das Ergebnis hier veröffentlicht. Negative Auswertungen verwerten wir… weiterlesen »