BHH-Sachverständiger Mario Eberl (links) gemeinsam mit dem Team von Kötz Haus GmbH
In Purgstall bei Eggersdorf unweit von Graz wurde ein Einfamilienhaus der Firma Kötz Haus GmbH (Zentrale Hengsberg) durch die Bauherrenhilfe überprüft.
Unser Sachverständiger fand eine ordentliche Baustelle mit schönen Details vor.
Die Glattspachtelung für die Bauwerksabdichtung im Sockelbereich wurde sehr sorgfältig in jede einzelne Rille vom Hochlochziegel verarbeitet, entsprechend abgeklebt und gerade gespachtelt.
Beim Kamin wurde die erforderliche Wolle eingelegt, und es lässt sich ebenfalls eine saubere Arbeitsweise erkennen. Auch der Elektriker hat sachgemäß seine Unterputzleitungen lot- bzw. waagerecht gestemmt, gut ersichtlich am Foto vom Stiegenhaus.
Die Bauherren-Familie freut sich schon sehr auf ihr fertiges Massivhaus!
Im Bild: AUST-Wimberger Bauleiter Markus Pfeiffer & BHH-Sachverständiger Thomas Wegerth
Etwas außerhalb von Wien, genauer gesagt in Purkersdorf, wurde die Firma AUST-Wimberger Bau GmbH mit der Herstellung eines Ziegelmassiv-Einfamilienhauses beauftragt.
Die Bauherren wollten den Hausbau nicht selbst organisieren, so wurde mit unserem GOLD-Mitglied der ideale Partner für eine schlüsselfertige Herstellung als Generalunternehmer gefunden.
Bis zur Übergabe hat Bauleiter Markus Pfeiffer aber noch jede Menge zu tun – derzeit werden die Installationen fertiggestellt, und der Innenputzer steht schon in den Startlöchern!
Hier im niederösterreichischen Hautzendorf (NÖ) wurde ein Bungalow in Ziegelmassivbauweise unseres GOLD-Qualitätsbetriebs AUST-Wimberger Bau GmbH durch die Bauherrenhilfe besichtigt.
Unser BHH-Sachverständiger konnte sich hier nicht nur von den handwerklichen Qualitäten unseres Mitglieds überzeugen, auch die Eigenleistungen der Bauherrin waren sehr zufriedenstellend. Geringfügige Fertigstellungen der Subunternehmer sind noch ausständig, dann kann mit den Innenputzarbeiten begonnen werden. So steht der geplanten Übergabe im Sommer nichts im Wege!
Schiller Massivwerthäuser werden nach Ihren individuellen Wünschen und Wohnbedürfnissen und nach dem modernsten Stand der Technik als Niedrigenergiehaus oder Passivhaus ausgeführt. In der Planung und Bauausführung wird großen Wert auf Ihre Gesundheit und unsere Umwelt gelegt und daher ökologische, Sentinel geprüfte Baustoffe verwendet.
Schiller Sonnenhaus
Als modernes Bauunternehmen und Vorreiter liegt Schiller-Bau nachhaltiges, gesundes Bauen und damit die effiziente Nutzung von solarer Energie und Ressourcenschonung am Herzen. Das Schiller Sonnenhaus übertrifft bereits seit 2012 durch die Bauausführung des ersten e4 Ziegelhauses in Europa in Kooperation mit Wienerberger die Anforderungen der EU-Gebäuderichtlinie 2020, die einen Anteil an erneuerbaren Energien von mindesten 20% und die Senkung der CO2-Emissionen auf unter 20% vorschreibt.
Schiller Solarhaus
Die Zukunft im Wohnbau liegt in Gebäuden, die sich mit Energie vor Ort zum Großteil selbst versorgen. Die größte Energiequelle dafür ist die Sonne, die für Heizwärme und Warmwasser im Haus genutzt werden kann, kostenlos und ohne CO2-Ausstoß. Die Nutzung der kostenlosen Sonnenenergie schont nicht nur die Umwelt, sondern auch die restlichen Energielieferanten.
Weiterführende Informationen zum Unternehmen finden Sie auf der Unternehmenshomepage von Schiller-Bau.
AUSTROHAUS-ETZI-Haus Bauleiter Ing. Ivica Davidovic (links im Bild), gemeinsam mit den Bauherren (mittig) und BHH-Sachverständiger Thomas Wegerth (rechts).
In Wien 23 errichtet die Firma AUSTROHAUS-ETZI-Haus (Ö Baumanagement GmbH) ein Einfamilienhaus in Massivbauweise, das durch die Bauherrenhilfe besichtigt wurde. Unser BHH-Sachverständiger war gleich beim Eingang über die professionelle Dokumentation der Baustellenunterlagen überrascht. Wie man am Foto erkennen kann, wurde die Noppenbahn (als Schutz der Perimeterdämmung) richtig verlegt.
Unser Diamant-Mitglied hat auch sonst gute Arbeit geleistet. Nach einem holprigen Baustellenstart können die nunmehr zufriedenen Kunden über eine gute Zusammenarbeit berichten.
Zum Zeitpunkt der Überprüfung dieses Bauvorhabens unseres GOLD-Qualitätsbetriebs Bayer Bau GmbH in Mösenpoint/OÖ wurde gerade das Gerüst abgebaut – damit wurde der ungestörte Blick auf den gut durchdachten und erstklassig ausgeführten Rohbau freigegeben. Die Wandanschlüsse im Innenbereich zu den Außenwänden wurden vorgespachtelt, um die erforderliche Gebäudedichtheit zu erreichen. Es wurde demnach alles perfekt für die Arbeiten der Elektriker und Installateure vorbereitet, damit diese die Einbauteile in den Außenwänden korrekt und ordnungsgemäß anbringen können. Bei einem verlässlichen Generalunternehmer wie Bayer Bau gehen wir natürlich vom Besten aus und denken, dass hier ein durchwegs gelungenes Bauvorhaben an seine neuen Bewohner übergeben werden kann.
Dieses Bauvorhaben der Firma PICEA Modernes Wohnen GmbH in Klein-Weitendorf in der Steiermark war zum Zeitpunkt der Besichtigung bereits belagsfertig, es fehlten nur noch ein paar Arbeitsschritte bis zur schlüsselfertigen Übergabe des Ziegelmassiv-Einfamilienhauses an seine Bewohner.
Hier wurde bereits vor dem Betonieren der Terrassendeckenplatte der Putzträger für späteres Spachteln und Endbeschichten mit eingelegt – so ist das Kleben von der Unterseite nicht mehr nötig. Das große Satteldach wurde optimal ausgeführt, lediglich die beiden Abdeckungen beim First fehlten noch, damit es ordnungsgemäß fertiggestellt ist und viele Jahre Schutz vor Wind und Wetter bietet. Im Innenbereich wurden gerade die Fensterbänke montiert, auch hier gab es von Seiten unseres Sachverständigen keine Beanstandungen.
Bei der vierten und letzten Baustellenüberprüfung der Firma PICEA Modernes Wohnen GmbH, im Zuge des Upgrades auf PLATIN-Status, wurde ein weiteres Einfamilienhaus in Klein-Weitendorf/Steiermark besichtigt. PLATIN-Status bedeutet, dass künftig jedes der jährlich 20-25 von PICEA erbauten Ziegelmassivhäuser von der Bauherrenhilfe doppelt geprüft wird.
Bei der Baustellenbegehung befand sich dieses Bauvorhaben gerade in der Rohbauphase, und der Zimmermann hatte gerade begonnen den Dachstuhl aufzustellen. Auch wenn einmal etwas zu kurz geraten ist, wurde es mit solide ausgeführten Verbindungen aneinandergeschnitten und entsprechend unterlegt, um die nötige Stabilität zu erreichen. Im Obergeschoß war zum Zeitpunkt der Besichtigung die gesamte Ortbetondecke eingeschalt und sicher unterstellt. Die Baustelle machte in Summe einen ordentlichen und sauberen Eindruck.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Durch die Verwendung dieser Webseite stimmen Sie dem damit verbundenen Einsatz von Cookies zu.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern.Von diesen werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen.Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert.Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.Wenn Sie sich jedoch von einigen dieser Cookies abmelden, kann dies Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Funktionale Cookies helfen, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies stellen anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsfunktionen der Website sicher.