GEPRÜFTE BAUSTELLEN IM JAHR
Vorsicht bei diesen Firmen  Spenden gegen Pfusch am Bau  Newsletter abonnieren  Bessere-Welt-Prämie

BHH-Sachverständiger Mario Eberl (links) gemeinsam mit dem Team von Kötz Haus GmbH In Purgstall bei Eggersdorf unweit von Graz wurde ein Einfamilienhaus der Firma Kötz Haus GmbH (Zentrale Hengsberg) durch die Bauherrenhilfe überprüft. Unser Sachverständiger fand eine ordentliche Baustelle mit schönen Details vor. Die Glattspachtelung für die Bauwerksabdichtung im Sockelbereich wurde sehr sorgfältig in jede einzelne Rille vom Hochlochziegel verarbeitet, entsprechend abgeklebt und gerade gespachtelt. Beim Kamin wurde die erforderliche Wolle eingelegt, und es lässt sich ebenfalls eine saubere Arbeitsweise erkennen. Auch der Elektriker hat sachgemäß seine Unterputzleitungen lot- bzw. waagerecht gestemmt, gut ersichtlich am Foto vom Stiegenhaus. Die Bauherren-Familie freut sich schon sehr auf ihr fertiges Massivhaus!   (Veröffentlicht am 17.05.2022)…

Weiterlesen

Im Bild: AUST-Wimberger Bauleiter Markus Pfeiffer & BHH-Sachverständiger Thomas Wegerth Etwas außerhalb von Wien, genauer gesagt in Purkersdorf, wurde die Firma AUST-Wimberger Bau GmbH mit der Herstellung eines Ziegelmassiv-Einfamilienhauses beauftragt. Die Bauherren wollten den Hausbau nicht selbst organisieren, so wurde mit unserem GOLD-Mitglied der ideale Partner für eine schlüsselfertige Herstellung als Generalunternehmer gefunden. Bis zur Übergabe hat Bauleiter Markus Pfeiffer aber noch jede Menge zu tun – derzeit werden die Installationen fertiggestellt, und der Innenputzer steht schon in den Startlöchern! (Veröffentlicht am 28.04.2022)…

Weiterlesen

Hier im niederösterreichischen Hautzendorf (NÖ) wurde ein Bungalow in Ziegelmassivbauweise unseres GOLD-Qualitätsbetriebs AUST-Wimberger Bau GmbH durch die Bauherrenhilfe besichtigt. Unser BHH-Sachverständiger konnte sich hier nicht nur von den handwerklichen Qualitäten unseres Mitglieds überzeugen, auch die Eigenleistungen der Bauherrin waren sehr zufriedenstellend. Geringfügige Fertigstellungen der Subunternehmer sind noch ausständig, dann kann mit den Innenputzarbeiten begonnen werden. So steht der geplanten Übergabe im Sommer nichts im Wege! (Veröffentlicht am 28.04.2022)…

Weiterlesen

Was ist wertvoller als GOLD? PLATIN! Qualitätsbetrieb Schiller Ges.m.b.H. erreicht den PLATIN-Status bei der Bauherrenhilfe! Schiller Massivwerthaus Schiller-Bau blickt auf eine langjährige erfolgreiche Kooperation mit Wienerberger zurück und baut Einfamilienhäuser aus Ziegeln zum Wohlfühlen: individuell geplant und massiv gebaut alles aus einer Hand – schlüsselfertig übergeben zum Fixpreis und vereinbarten Fixtermin qualitätsgeprüft – „Wienerberger zertifiziertes Ziegelhaus“ Schiller Massivwerthäuser werden nach Ihren individuellen Wünschen und Wohnbedürfnissen und nach dem modernsten Stand der Technik als Niedrigenergiehaus oder Passivhaus ausgeführt. In der Planung und Bauausführung wird großen Wert auf Ihre Gesundheit und unsere Umwelt gelegt und daher ökologische, Sentinel geprüfte Baustoffe verwendet. Schiller Sonnenhaus Als modernes Bauunternehmen und Vorreiter liegt Schiller-Bau nachhaltiges, gesundes Bauen und damit die effiziente Nutzung von solarer Energie und Ressourcenschonung am Herzen. Das Schiller Sonnenhaus übertrifft bereits seit 2012 durch die Bauausführung des ersten e4 Ziegelhauses in Europa in Kooperation mit Wienerberger die Anforderungen der EU-Gebäuderichtlinie 2020, die einen Anteil an erneuerbaren Energien von mindesten 20% und die Senkung der CO2-Emissionen auf unter 20% vorschreibt. Schiller Solarhaus Die Zukunft im Wohnbau liegt in Gebäuden, die sich mit Energie vor Ort zum Großteil selbst versorgen. Die größte Energiequelle dafür ist die Sonne, die für Heizwärme und Warmwasser im Haus genutzt werden kann, kostenlos und ohne CO2-Ausstoß. Die Nutzung der kostenlosen Sonnenenergie schont nicht nur die Umwelt, sondern auch die restlichen Energielieferanten. Weiterführende Informationen zum Unternehmen finden Sie auf der Unternehmenshomepage von Schiller-Bau. Schiller Ges.m.b.H. Grafenschlag 66 3912 Grafenschlag Tel.: +43 2875 7373 E-Mail: office@schiller-bau.at (Veröffentlicht am 27.04.2022)…

Weiterlesen

        AUSTROHAUS-ETZI-Haus Bauleiter Ing. Ivica Davidovic (links im Bild), gemeinsam mit den Bauherren (mittig) und BHH-Sachverständiger Thomas Wegerth (rechts).   In Wien 23 errichtet die Firma AUSTROHAUS-ETZI-Haus (Ö Baumanagement GmbH) ein Einfamilienhaus in Massivbauweise, das durch die Bauherrenhilfe besichtigt wurde. Unser BHH-Sachverständiger war gleich beim Eingang über die professionelle Dokumentation der Baustellenunterlagen überrascht. Wie man am Foto erkennen kann, wurde die Noppenbahn (als Schutz der Perimeterdämmung) richtig verlegt. Unser Diamant-Mitglied hat auch sonst gute Arbeit geleistet. Nach einem holprigen Baustellenstart können die nunmehr zufriedenen Kunden über eine gute Zusammenarbeit berichten. (Veröffentlicht am 24.01.2022)…

Weiterlesen

Zum Zeitpunkt der Überprüfung dieses Bauvorhabens unseres GOLD-Qualitätsbetriebs Bayer Bau GmbH in Mösenpoint/OÖ wurde gerade das Gerüst abgebaut – damit wurde der ungestörte Blick auf den gut durchdachten und erstklassig ausgeführten Rohbau freigegeben. Die Wandanschlüsse im Innenbereich zu den Außenwänden wurden vorgespachtelt, um die erforderliche Gebäudedichtheit zu erreichen. Es wurde demnach alles perfekt für die Arbeiten der Elektriker und Installateure vorbereitet, damit diese die Einbauteile in den Außenwänden korrekt und ordnungsgemäß anbringen können. Bei einem verlässlichen Generalunternehmer wie Bayer Bau gehen wir natürlich vom Besten aus und denken, dass hier ein durchwegs gelungenes Bauvorhaben an seine neuen Bewohner übergeben werden kann.                 (Veröffentlicht am 25.10.2021)…

Weiterlesen

Am Foto (v.li.n.re): Wimberger Bauleiter Thomas Breuer, Standortleiter Wimberger Lasberg Bernhard Wöhrer & Bauherrenhilfe Sachverständiger Mario Eberl Unser Sachverständiger Mario Eberl freut sich immer sehr, wenn er kaum Beanstandungen und dafür umso mehr echte Qualitätsarbeit und eine ordentliche Baustelle bei seinen Prüfungen für die Bauherrenhilfe vorfindet, so wie bei diesem Bauvorhaben im oberösterreichischen Ried in der Riedmark unseres GOLD-Betriebs WIMBERGER Bau GmbH. Vom Fensterbauer mit seinen alukaschierten Klebebändern außen im Fensterbankbereich, über der Estrichleger, der alle nötigen Dehnungsschnitte gesetzt hat, bis hin zum Installateur, der beim Fußbodenheizungsverteiler alles richtig gemacht hat. Ein rundum gelungenes Bauprojekt. (Veröffentlicht am 01.09.2021)…

Weiterlesen

Kostenfallen “7 – 9″ von “9″ – Sicherheit und Transparenz beim Hausbau! Eine große Hürde, die es bei der Entscheidung für ein eigenes Haus zu überwinden gilt, ist für viele Häuslbauer der Kostenaspekt. Dieser beeinflusst einerseits die Entscheidung, selbst Hand anzulegen oder eine Baufirma zu beauftragen. Andererseits spielt er eine große Rolle bei unerwarteten Problemen während der Bauphase. WimbergerHaus leistet mit fast 30-jähriger Erfahrung seinen Kunden eine Garantie für kostensicheres Bauen ohne böse Überraschungen. Die Punkte der Kostenfallen Nr. 1 – 3 sind in Artikel „Kostenfallen vermeiden – Teil 1“ und Kostenfallen      Nr. 4 – 6  sind in Artikel „Kostenfallen vermeiden – Teil 2“ aufgelistet! „Teil 3“ zeigt die Kostenfallen “7 – 9″ von “9″!   Kostenfalle Nr. 7: Konkurs des Baumeisters? Wenn der beauftragte Bauunternehmer noch während oder auch kurz nach dem Bau plötzlich nicht mehr existiert, kommen eine Reihe von Problemen auf die Häuslbauer zu: Kurzfristig einen neuen Bauunternehmer zu finden ist schwierig und teuer Niemand übernimmt im Nachhinein die Haftung für Baumängel Reparaturkosten (z.B. Heizung, Fassade, Keller…) kommen auf den Bauherren zu Auch hier gilt: Vor Vertragsabschluss die Bonität des Baumeisters bzw. des Fertighausunternehmens prüfen!  Vom Erstgespräch über Planung und Grundsteinlegung bis zu Ihrem Einzug muss alles passen. www.wimbergerhaus.at Kostenfalle Nr. 8: Falsches Timing? Um Miete zu sparen, wird die bisherige Wohnung gerne so schnell wie möglich gekündigt. Durch einen verfrüht geplanten Einzug ins neue Haus kann großer Druck bei den Endarbeiten entstehen, die eigentlich hätten selber bzw. mit Freunden ausgeführt werden sollen. In der Eile müssen dann oft doch Professionisten beauftragt werden, was wieder zusätzliche Kosten verursacht. Daher: Den Zeitpunkt der Wohnungskündigung mit Bedacht auf den Einzug ins neue Haus und die noch zu verrichtenden Arbeiten abstimmen! Unsere Rundum-Betreuung hilft Ihnen, so manche komplizierte Angelegenheit zu vereinfachen und Aufgaben, die zum Hausbauen nun mal dazugehören, zu erleichtern. www.wimbergerhaus.at Kostenfalle Nr. 9: Vernachlässigte Einrichtungsplanung? So manche Baufamilien beschäftigen sich erst mit der Innengestaltung, sobald das neue Eigenheim bezugsfertig ist. Da kommen dann Wünsche und Bedürfnisse zutage, die nicht bzw. nur durch nachträgliche Adaptierung der Räume erfüllt werden können. Um hier zusätzliche Kosten zu vermeiden,…

Weiterlesen