BHH-Sachverständiger Mario Eberl (links im Bild) zusammen mit Bmstr. Ing. Thomas Wegerth und den beiden Arbeitern von Függer Putz GmbH
In Schönkirchen-Reyersdorf unweit der Bezirksstadt Gänserndorf wird bei einem Gewerbeobjekt ein Wärmedämmverbund-System durch die Firma Függer Putz GmbH angebracht.
Unser BHH-Sachverständiger war zur Baustellenbesichtigung dort und hat sich die Arbeiten angesehen, bevor mit dem Unterputz begonnen wurde. Absolut jeder An- und Abschluss wurde mit den jeweils erforderlichen vorkomprimierten Bändern gemacht. Die Stiefelschnitte und der Versatz nach hinten bei den Sonnenschutzkästen wurden ebenfalls hervorragend ausgeführt.
Eine durchwegs vorbildliche Baustelle vom Team der Függer Putz GmbH.
Was bei Industriebetrieben längst Standard ist, haben wir bei der Bauherrenhilfe speziell für Bau- und Handwerksbetriebe zur Marktreife entwickelt:
Eine externe Sichtweise und Beratung einholen!
Der klassische Bau- und Handwerksbetrieb hat alle Hände voll zu tun.
Bürokratische Hürden, Steuerfragen, Kundenakquise, Angebotslegung, Mitarbeiterfragen und last but not least: Die gesamte Baustellenabwicklung!
Keine Baustelle, kein Unternehmen ist fehlerfrei, im Umgang mit Kundenreklamationen profiliert sich ein gut geführtes Unternehmen. Um „Betriebsblindheit“ und „Systemfehler“ zu verhindern, stellt die externe Kontrolle betrieblicher Abläufe ein adäquates Mittel zur ständigen Verbesserung dar.
Was hat das mit der Bauherrenhilfe-Qualitätspartnerschaft zu tun?
ISO-Zertifizierungen und Marketing-Gemeinschaften gibt es mittlerweile in großer Anzahl.
Wir* gehen einen Schritt weiter und beraten Sie u.a. direkt auf Ihren Baustellen zu den Themen:
Bauablauf
Bauausführung
Baustellensicherheit
Hinweis für den Verbraucher: Die Ergebnisse der Baustellenprüfungen werden in der Regel nur dem beauftragten Unternehmer zur Verfügung gestellt. Diese dienen der internen Kontrolle und Verbesserung und sind nicht als „Baustellenprüfung für den Häuslbauer“ konzipiert. Es obliegt Ihrem Vertragspartner, ob er Ihnen allfällige Auffälligkeiten weiterleitet. Der Verbraucher kann aber davon ausgehen, dass ein Bauherrenhilfe-Qualitätspartner maximale Sicherheit für ein regelkonformes Gewerk leistet.
Rechtlich gesehen geben wir* dem Qualitätspartner Tipps und schöpfen aus dem Erfahrungsschatz von geschätzt 100.000 Baustellenbegehungen.
*Wir sind eine Gruppe österreichweit agierender, besonders geschulter und zertifizierter Sachverständiger und Sonderfachleute … im Auftrag der Bauherrenhilfe.
Werden im Rahmen der Mitgliedschaft nur Baustellen begangen?
Nein! Bei Antragsstellung werden zuerst und teilweise auch jährlich wiederkehrend folgende Prüfungen vorgenommen:
Gewerbeschein/e
Bonität
Stimmt der Werbeauftritt des Unternehmens mit den Gewerbeberechtigungen überein?
Verfügt das Unternehmen über adäquate Betriebsmittel und Räumlichkeiten (Stichwort: Briefkastenfirma)
Ist die Kundenzufriedenheit angemessen? (Inkl. allenfalls anonymer Auswertung der telefonischen Befragungen)
Wie viele Baustellen werden jährlich geprüft? Welche Siegel kann man erreichen?
Das Anwärter-Qualitätssiegel wird nur im Rahmen einer neuen Mitgliedschaft in der Beobachtungsphase vergeben.
Das Silber-Qualitätssiegel beinhaltet 1 Vor-Ort-Kontrolle jährlich. Das Silber-Qualitätssiegel wird nur in Ausnahmefällen, wenn beispielsweise vorwiegend Werkstatt-Arbeiten oder Dienstleistungen erbracht werden, vergeben. Wenn also „fehleranfällige“, schwer zu überwachende Leistungen, nicht erbracht werden.
Im Zuge des Gold-Qualitätssiegel-Programms werden umsatzabhängig zwischen 2 bis 5 Baustellenüberprüfungen pro Jahr vorgenommen. Nachdem oftmals kleine, inhabergeführte Unternehmen beste Handwerksleistungen liefern, nimmt unser Gütesiegel auch auf Kleinstbetriebe Rücksicht.
Ist ein Unternehmen mit dem Platin-Qualitätssiegel ausgezeichnet, so muss es jedes seiner Bauvorhaben 2x einer Baustellenkontrolle durch die Bauherrenhilfe.org unterziehen lassen. Es wird an solide mittelständische Unternehmen vergeben, die bereits längere Zeit am Markt bestehen und zuvor mindestens ein Jahr Gold-Mitglied waren.
Das Diamant-Qualitätssiegel beinhaltet, dass jedes Bauvorhaben 2x einer Baustellenkontrolle durch die Bauherrenhilfe.org zu unterziehen ist. Zusätzlich wird eine BHH-Schulung pro Jahr vorausgesetzt. Da das Diamant-Siegel vorwiegend an größere Unternehmen vergeben wird, gibt es hier eine Sondervereinbarung bezüglich einer verpflichtenden Differenzdruckmessung (Blowerdoor). Diese ist während einer der beiden BHH-Baustellenkontrollen vom Qualitätsbetrieb selbst, oder von einem seiner externen Partner, vorzunehmen. Die Entscheidung, ob ein Unternehmen Diamant-Kunde wird, obliegt alleinig bei der Bauherrenhilfe.org.
Die vorgeschriebenen Baustellenkontrollen sind pro Kalenderjahr, (also beginnend mit dem 1.1. und endend mit 31.12. eines jeden Jahres), durchzuführen und gemeinsam mit dem Bau- oder Projektleiter zu begehen.
Die Bauherrenschaft – also Ihr Kunde – kann bei den Begehungen anwesend sein.
Welchen Vorteil hat die Baukontrolle für den Qualitätsbetrieb?
Im Idealfall eine Bestätigung der Qualität am Bau und zufriedene Kunden. Darüber hinaus helfen wir mit einer weiteren Perspektive Ihre Abläufe und Baustellenqualität zu verbessern. Wir bieten mit unseren Plattformen in nahezu allen Medien beste Möglichkeiten und ein breites Publikum – ob auf unseren „Social-Media-Kanälen“, auf unserer Vereinsseite (rund 3 Mio. Zugriffe und 3 Minuten Verweildauer/User monatlich), oder aufgrund eines großen Netzwerkes in wichtige Bereiche der Bauwirtschaft, wir helfen auch mediativ bei Kunden- oder Baustellenproblemen.
Interesse geweckt?
Wir erweitern Ihr Kundennetz und stehen Ihnen als Partner im gesamten Ablauf Ihrer Projekte zur Seite!
Fragen kost nix: consulting@bauherrenhilfe.org
COOKIE-EINSTELLUNGEN
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Durch die Verwendung dieser Webseite stimmen Sie dem damit verbundenen Einsatz von Cookies zu.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern.Von diesen werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen.Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert.Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen.Wenn Sie sich jedoch von einigen dieser Cookies abmelden, kann dies Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Funktionale Cookies helfen, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. bereitzustellen.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies stellen anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsfunktionen der Website sicher.