Verlängerung Qualitätssiegel – Függer Putz GmbH
Erstellt am 2. November, 2016
Die Függer Putz GmbH hat sich im September 2016 für ein weiteres Jahr qualifiziert, das Bauherrenhilfe.org-Qualitätssiegel zu tragen. Die Függer Putz GmbH bietet den passenden Innen- oder Lehmputz für ein ideales Raumklima. Naturbelassener Lehm ist in der… weiterlesen »
Neues Qualitätssiegel-Mitglied: Spenglerei Stockner e.U.
Erstellt am 1. Februar, 2016
Wir freuen uns über den neuen Qualitätsbetrieb „Spenglerei Stockner“ Firmenname: Spenglerei Stockner e.U. Anschrift: A-8162 Passail, Fladnitzer Straße 10 Betriebsgegenstände: Spenglerarbeiten, Metalleindeckungen, Kamineinfassung, Fassadengestaltung mit Blech, Flachdach-Terrassenabdichtungen,Blitzschutzarbeiten, Einbau von… weiterlesen »
Neues Qualitätssiegel-Mitglied: Függer Putz
Erstellt am 10. September, 2014
Wir freuen uns über den neuen Qualitätsbetrieb „Függer Putz“ Firmenname: Függer-Putz GmbH Anschrift: A-2221 Groß Schweinbarth, Brunnenweg 17 Betriebsgegenstände: Fassaden, Innenputz, Lehmputz Geschäftsführer: Thomas Wegerth Link zur WKO Link zur… weiterlesen »
Innovativ : Baumit open reflect und Fensterbank Profil
Erstellt am 4. Dezember, 2013
So funktionieren die Verarbeitung der atmungsaktiven open Reflect Fassade und der korrekte Einbau der Fensterbank Profile aus dem Hause Baumit. Baumit open reflect ist eine atmungsaktive Wärmedämmung, die… weiterlesen »
Mangelhafte Verfliesung und Abdichtungsarbeiten!
Erstellt am 28. Januar, 2013
Müssen Verarbeitungsmängel hingenommen werden? In unserer Eigentumswohnung, die sich gerade in der Fertigstellung befindet, wurden die Fliesen unserer Meinung nach nicht fachgerecht verlegt. Es wurden bereits einige… weiterlesen »
Verputzen von hochwärmedämmenden Mauerwerk
Erstellt am 14. April, 2011
Verputzen bei Hochlochziegel Bei Verputzarbeiten auf hochdämmenden Mauerwerk kommt es immer wieder zu Ausführungsfehler. Aufgrund technischer Grundlagen, physikalische und chemische Gesetzmäßigkeiten kann das zur Verwendung kommende Putzsystem… weiterlesen »
Austrocknung von Wandkonstruktionen mit Wärmedämm-Verbundsystemen
Erstellt am 5. Januar, 2011
Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) bilden nicht nur einen problemlosen Wärmeschutz, sondern auch einen guten Witterungsschutz für Außenwände. Deshalb werden sie in letzter Zeit häufig bei der Altbausanierung, z.B. als… weiterlesen »