Versickerungsmulden auf Privatgrund – Berechnung des Flächenbedarfs
Erstellt am 30. Juli, 2010
Versickerungsmulden können unauffällig als Gruben, Schotterrasen oder kreativ als nette Tümpel gestaltet werden. Versiegelter Boden – Regenwasser wird oft über Kanäle in einen Bach oder eine Kläranlage… weiterlesen »
Personalunion für Forschung und Entwicklung am Bau Führungsduo für Zentrum Betontechnik in der ÖVBB
Erstellt am 29. Juli, 2010
Österreich hat einen anerkannt hohen Stand der Technik Wien (OTS) – Neueste Trends der Betontechnologie, die Abwicklung von Forschungsvorhaben und deren Umsetzung in der Baustellenpraxis bilden die… weiterlesen »
Baubranche – Ausbildung nur Pfusch?
Erstellt am 28. Juli, 2010
Dramatische Folgeschäden dienen dem Gedächtnis als eine Art Speicherhilfe. Wien (OTS) – Man hört es immer öfter und nun ist es durch die neue Studie von Bauherrenhilfe.org… weiterlesen »
Scheinfirmen machen Häuser zu "Jahrhundertbaustellen"
Erstellt am 27. Juli, 2010
Scheinfirmen die sich ins Internet mit Billigangeboten drängen… Die Landesinnung Bau der NÖ Wirtschaftskammer rührt die Werbetrommel in eigener Sache. Durch den übertriebenen Sparwillen von angehenden Bauherren… weiterlesen »
Preisverleihung zu internationalem Gartenarchitektur-Bewerb in NÖ
Erstellt am 25. Juli, 2010
Ökologie und Nachhaltigkeit sind kein Widerspruch zu moderner Gartenkunst St. Pölten (OTS/NLK) – Die Aktion „Natur im Garten“ unterstützt auch heuer wieder den internationalen Wettbewerb für moderne,… weiterlesen »
Trockensteinmauern für mehr Artenvielfalt: Traditionelle Baukunst wieder stark gefragt
Erstellt am 25. Juli, 2010
Die Trockensteinmauern bieten wichtigen Lebensraum….. Wie eine Trockensteinmauer fachgerecht gebaut wird, lernten TeilnehmerInnen eines Kurses, in dem das Wissen um diese traditionelle Baukunst weitergegeben wurde, in Wien…. weiterlesen »
Bundesverband Photovoltaik: Neues aus Entenhausen
Erstellt am 22. Juli, 2010
Gezielte Fehlmeldung gegen die Photovoltaik Wien (OTS) – Als „absolute Ente“ bezeichnet der Techniker Thomas Hielscher vom Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) in Deutschland die Behauptung, die deutsche Feuerwehr… weiterlesen »