GEPRÜFTE BAUSTELLEN IM JAHR
       

Nach 2 Konkursen bereits eine neue Firma eröffnet: „die 2 Baumeister & Elektrotechnik GmbH“ mit Sitz in Baden, Theresiengasse 4/5! … Mario Scherler-Lemmerer und die 2014 in Konkurs aufgelöste „Leobau Immobilien GmbH.“ ist der Bauherrenhilfe seit vielen Jahren bekannt.

Bereits vor rund 10 Jahren gab es einige Schadensfälle, welche u.a. auch bei der ATV-Sendung „Pfusch am Bau“ dokumentiert wurden. Damals, noch unter der Führung von Mario und Jürgen Lemmerer, hatte man -lt.Kurier- bei 123 Gläubigern 1,78 Millionen Euro Schulden. In Folge gründeten die beiden Brüder Firmen im Ausland, arbeiteten aber weiter in Österreich. Mario Lemmerer heißt mittlerweile Mario Scherler-Lemmerer. Mutmaßlich wurde hauptsächlich mit der neuen, und mittlerweile ebenfalls im Konkurs aufgelösten, „S & L Projektentwicklung und Vermietung GmbH.“ aus Günselsdorf weitergearbeitet. Zur „SL“ werden aktuell 215 Gläubiger mit 6.698.945,36 (!) Gesamtforderungen angegeben.

Per 17.1.23 wird die Schließung des Unternehmes angeordnet. Der zuerst angekündigte Zahlungsplan wird zurückgezogen.

Günther Nussbaum warnt seit Jahren vor den beiden Brüdern, was ihn mehrere Klagen der Brüder und Ihrer Unternehmen eingebracht hat: Rufschädigung, üble Nachrede … Die Klage der SL-Projektentwicklung wird sich aufgrund des Konkures wohl erledigt haben. Nussbaum bleibt dadurch aber auch auf seinen bisherigen Kosten der anwaltlichen Verteidigung sitzen. Aber es gibt eine weitere Klage von einer der Firmen der Brüder, der BAUWERK Készházak & Építőanyag Kereskedelmi Kft. Ob diese Firma das Jahr 2023 übersteht, bleibt noch ungewiss. Das Gericht hat sich noch damit auseinanderzusetzen, ob die Firmenwarnungen von Günther Nussbaum, bzw. des Vereins „Bauherrenhilfe.org“ zu Recht bestehen. In Angesicht der Historie der beiden Brüder, schütteln viele der Geschädigten nur mehr den Kopf: „Warum steht Günther Nussbaum vor Gericht? Warum werden die beiden Brüder nicht strafrechtlich verfolgt?“ Derzeit häufen sich uns zugespielte Infos zu den beiden Brüdern.

Bei der letzten Verhandlung gegen Günther Nussbaum erschienen beide Brüder nicht. Wie sich später herausstellte, lag oder liegt ein Ermittlungsverfahren gegen die „S & L Projektentwicklung und Vermietung GmbH.“ (Mario Scherler-Lemmerer) wegen §§127, 129 StGB“ vor. –> Aus einem zugespielten Dokuument geht hervor: „Dass die Beschuldigten flüchtig oder abwesend sind“ und „bis zur Auffindung das Verfahren abgebrochen wird.“ Es gilt natürlich die Unschuldsvermutung, die Behörden konnten in dem Fall nicht ermitteln. Aber das mag ein Grund für die Abwesenheit und die deswegen nötige Vertagung der Verhandlung sein. Das Gericht wußte von diesem Ermittlungsverfahren jedenfalls nichts.

Man versuchte 2021/2 Günther Nussabum mit einer Anzeige beim Staatsanwalt mundtot zu machen. Günther Nussbaum und seine Warnung vor der „SL“ waren klagsgegenständlich. Die beiden Brüder versuchten dem Richter weiszumachen, dass auf den verpfuschten Baustellen gar nicht die SL gearbeitet habe. Trotz Autos der SL, trotz Firmentafel der SL und trotz Mitarbeitern die SL-Aufdrucke auf Ihrer Firmenkleidung hatten, gab man an, es hätte die Bauwerk KFT oder eine andere Ihrer Firmen gearbeitet. Natürlich stritt man auch Mängel ab. Schlussendlich sprach der Richter Günther Nussbaum mit der Erklärung frei: „Es ist geradezu skurill anzunehmen, dass die SL auf den besagten Baustellen nicht gearbeitet hätte“…. Dennoch beschäftigt sich das zivilrechtliche Verfahren gegen Nussbaum immer noch mit der gleichen Frage. Detail am Rande: Bei der Verhandlung stellte sich heraus, dass beide Brüder bereits strafrechtlich verurteilt wurden…

Warum Günther Nussbaum sich am 10.3. immer noch gegen eine PBW-PlanenBauenWohnen KFT verteidigen muss, und ob es überhaupt zu weiteren Verhandlungen kommen wird, bleibt abzuwarten.

Erst kürzlich, Ende 2022, erst gab es einen neuerlichen Schadensfall, die Firma „BAUWERK Készházak & Építőanyag Kereskedelmi Kft.“ (Mario Scherler) hat Rohbau-Bauarbeiten durchgeführt. Schlussendlich übernahm die „S & L Projektentwicklungs und Vermietung GmbH.“ (Gründung 2019-07-19, gewerberechtlicher GF Ing. Josef Breimaier) die vertraglichen Pflichten zur Fertigstellung. Was nach dem aktuellen Konkurs zur Folge hat, dass der Hausherr nun auf einer Bauruine sitzen bleibt:

https://bauherrenhilfe.org/bauwerk-keszhazak-epitoanyag…/

Die beiliegenden Bilder stammen von einer Facebook-Unternehmensseite „Firmengruppe Scherler Lemmerer“! Dahinter steht lt. „Impressum“ ein weiteres Unternehmen, die „BAUWERK Készházak & Építőanyag Kereskedelmi Kft“ mit Mario Scherler. Respektive „Bauwerk Fertighaus & Baustoffhandel KFT“ mit Sitz in Ungarn. Es wird mit diesen Bildern geworben, wobei nicht klar daraus hervorgeht, wer tatsächlich gebaut hat, und welche Leistungen ausgeführt wurden. Es ist auch nicht auszuschließen, dass einige der beanstandeten Details nachgebessert, oder von anderen Firmen ausgeführt wurden. Es zeigt aber auf, dass man offenbar auch zu Werbezwecken nicht in der Lage ist, fach- und normgerechte Ausführungen vor Veröffentlichung zu prüfen und abzubilden.

Und brandaktuell: Es gibt bereits eine neue Firma: Die „die2 Baumeister & Elektrotechnik GmbH.“!! Geschäftsführer Mario Scherler-Lemmerer. Es gibt bereits eine Homepage, aber noch keine Infos über die Online-Firmensuchen der WKO, auch bei einer GISA-Abfrage findet man die Firma noch nicht. Aufgrund der Historie muss aber auch vor einer Geschäftsbeziehung mit diesem Unternehmen gewarnt werden. Auch wenn damit möglicherweise Luft für eine neuerliche Klage gegen den Verein / Günther Nussbaum geschaffen wird. Es bleibt zu hoffen, dass nicht weitere Geschädigte / Gläubiger geschaffen werden. Andernfalls könnte man glauben, dass in Österreich alle geschützt werden, nur nicht die Verbraucher!

Quellen:

https://kurier.at/…/pleite-von-leobau…/87.848.080

https://www.meinbezirk.at/…/sanierungsverfahren-fuer-s…

https://www.noen.at/…/guenselsdorf…

Ediktsdatei Republik Österreich

https://edikte.justiz.gv.at/edikte/edikthome.nsf

Bauherrenhilfe WARNUNG:

https://bauherrenhilfe.org/bauwerk-keszhazak-epitoanyag…/

(Veröffentlicht am 6.2.2023)