Tipps und Hilfreiches zur Regenwassernutzung!
Erstellt am 26. September, 2013
Was für viele von uns selbstverständlich zu sein scheint, ist für andere ein wertvolles Gut! Die Rede ist von Wasser. Genau genommen wollen wir uns in diesem… weiterlesen »
Sanierungsscheck ist ein Erfolgsmodell!
Erstellt am 24. September, 2013
Bundesinnung Bau begrüßt zusätzliche Mittel für Thermische Sanierung; Förderscheck für Seniorengerechtes Bauen sollte angedacht werden! Wien (OTS/PWK655) – Die Bundesinnung Bau begrüßt die zusätzlichen 9,4 Millionen Euro, die… weiterlesen »
Elektrotechnische Anlagen können großen Schaden verursachen und auch Leben fordern!
Erstellt am 23. September, 2013
Elektrotechnische Anlagen benötigen eine Wartung!! Wer billig kauft, kauft teuer – das ist sehr oft eine Tatsache! Der Facharbeiter hat seinen Preis, der Pfuscher zwar auch, doch… weiterlesen »
Nächste Schimmelpilzkonferenz am 27. März 2014
Erstellt am 23. September, 2013
Schimmelpilzkonferenz – wenn sich Kompetenzen ergänzen! Bei der Schimmelpilzanamnese, -diagnostik und -sanierung gibt es sehr unterschiedliche Standpunkte und kontroverse Meinungen. Nicht zuletzt auch deshalb, da es bis… weiterlesen »
WIGO-HAUS ist Insolvent!
Erstellt am 23. September, 2013
Wigo-Haus, ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung ist beabsichtigt! Der über 90%ige Eigentümer Ing. E.Roth Gesellschaft m.b.H von WIGO-HAUS, stellt die Ausbauelemente und Konstruktionsteile her und eröffnete ebenfalls am Donnerstag… weiterlesen »
Energieeffizienz beim Hausbau – praktisches OnlineTool!
Erstellt am 19. September, 2013
Wienerberger präsentiert hilfreiches Energieeffizienz-Webtool für Bauherren und Interessierte! Wien (OTS) Gesunde, energieeffiziente und nachhaltige Gebäude, die attraktiv und leistbar sind – das wünschen sich Bauherren von heute…. weiterlesen »
Sonderwunsch beim Bau nicht berücksichtigt, Rechnung ist trotzdem in voller Höhe fällig?
Erstellt am 19. September, 2013
Wie regelt man „nicht“ berücksichtigte Sonderwünsche? Useranfrage: Wenn Sonderwünsche zwischen Bauherren schriftlich vereinbart sind, der Bauträger jedoch andere Dinge (wie in diesem Fall, andere Maße der Verrohrungen) verarbeitet,… weiterlesen »