Elektronische Geräte im Privathaushalt – der richtige Versicherungsschutz
Erstellt am 30. Oktober, 2017
Versicherungsdetails! Heute kommt kein Haushalt mehr ohne elektronische Geräte aus. Bestand vor wenigen Jahrzehnten die Elektronik in den eigenen vier Wänden im Wesentlichen noch aus Fernseher, Rundfunkgerät… weiterlesen »
Schäden am Eigenheim: Diese Versicherungen schützen in der Bauphase
Erstellt am 30. November, 2016
Deutschlandmeldung – Wer sich für den Bau des Eigenheims entscheidet, wünscht sich ein Haus nach individuellen Vorstellungen. Die Anfertigung nach Maß ist allerdings auch mit gewissen Risiken… weiterlesen »
Welche Versicherungen machen für Gebäudeeigentümer Sinn?
Erstellt am 14. November, 2016
Wenn man sich mit einem Versicherungsvertreter unterhält, dann kann einem schon ganz schwindelig werden, was es alles an Versicherungen gerade für Hauseigentümer gibt. Doch welche Versicherungen sind… weiterlesen »
Baufinanzierung – gut abgesichert mit der Risikolebensversicherung
Erstellt am 27. November, 2015
Baufinanzierungen und Kredite werden über einen langen Zeitraum abgezahlt. Doch wer kann schon vorhersagen, was die Zukunft bringt? Wer seine Lieben im Fall des eigenen Todes finanziell… weiterlesen »
Hausankauf – Versicherung wird oft mitgekauft!
Erstellt am 24. September, 2015
Achtung, Falle! Versicherung mitgekauft….. Wechselt etwa ein Haus den Besitzer, läuft die Versicherung oft weiter. Kündigen geht, aber es gibt Fristen. Familie S. hatte sich ein schmuckes Reihenhaus… weiterlesen »
Monatliche Tilgungsraten richtig einschätzen
Erstellt am 21. November, 2014
Kalkulationsüberblick! Die Familie ist gegründet und jeden Monat fließt regelmäßig das Gehalt aufs Konto – in dieser Lebensphase kommt bei vielen Menschen der Wunsch nach den eigenen… weiterlesen »
Bauherrenhaftpflichtversicherung!
Erstellt am 28. April, 2014
Warum eine Bauherrenhaftpflichtversicherung…. Die Bauherrenhaftpflichtversicherung bietet Versicherungsschutz gegen gesetzliche Haftpflichtansprüche (Personenschäden, Sachschäden und Vermögenschäden, welche auf einen Personen- und/oder Sachschaden zurück zu führen sind) und beinhaltet im… weiterlesen »