Alle Artikel nach Jahr und Monat sortiert:
- 2020: J F M A M J J A S O N D
- 2019: J F M A M J J A S O N D
- 2018: J F M A M J J A S O N D
- 2017: J F M A M J J A S O N D
- 2016: J F M A M J J A S O N D
- 2015: J F M A M J J A S O N D
- 2014: J F M A M J J A S O N D
- 2013: J F M A M J J A S O N D
- 2012: J F M A M J J A S O N D
- 2011: J F M A M J J A S O N D
- 2010: J F M A M J J A S O N D
- 2009: J F M A M J J A S O N D
Alle Seiten und Kategorien:
- Recht
- Umfangreiche Info zu Baumangel, Gewährleistung und Schadenersatz
- Durchgriffsrecht - im Zusammenhang mit Gewährleistungsansprüchen
- Gewährleistung / Schadenersatz
- Keine Negativzinsen beim Kreditvertrag
- Auftraggeberhaftung - grenzüberschreitende Baupartner
- Das Sachverständigengutachten vor und im Bauprozess
- Industriewerkstätten: Sicherheitsstandards, Ausstattung und Arbeitnehmerrechte
- Geschnittene Äste muss der Nachbar selbst entsorgen!
- BTVG – Noch nie davon gehört? Sollten Sie aber….
- Bauprojekt "Fertigstellungsanzeige – Benützungsbewilligung"
- Neue EnEV-Standards ab 2016
- Wohnungskäufer gewinnt Musterprozess gegen Bauträger
- OGH Entscheidung zum Thema Auftrag - Regievereinbarung
- Verantwortlichkeiten eines „Vermittlers / Generalunternehmers“!
- Vermieter - Reparatur der Therme verweigert!
- Hausankauf - Versicherung wird oft mitgekauft!
- Abriss des Nachbarhauses - Freilegung der Feuermauer
- Härtefall Munderfing – BTI Bauträger Bauteam Immobilien GmbH
- Insolvenz – Fertighaushersteller Hanlo!
- Aktuelle Insolvenzmeldungen
- Kauf Grundstück / Haus von unterschiedlichen Vertragspartnern
- Regeln bei Veränderungen im Mietobjekt
- Volksanwaltschaft - Fortschritte im Wohnungseigentumsrecht
- Solidarische Haftung der Werkunternehmer zur Wiedergutmachung
- Unverhältnismäßigkeitseinwand des Unternehmers...
- Vertragsrücktritt
- Creditreform Privatinsolvenzstatistik 1. Halbjahr 2014
- RDB Rechtsdatenbank mit Rechtsprechung der Verwaltungsgerichte
- Behördliche Schriftstücke – Fristversäumnis auf Grund Urlaubsabwesenheit?
- Ungeplante Unternehmensnachfolge
- AK erkämpft Lohnforderung für Arbeiter - Kranja Bau
- Das unerwartete Erbe!
- Gewährleistung und Schadenersatz - versteckter Mangel
- Verbraucherrechte: neue Regeln ab 13.6.2014
- Der 5-Phasen-Baucheck
- Als Bauherr Verantwortung delegieren - BauKG!
- Bauherrenhaftpflichtversicherung!
- IMMO-EST - Nicht jeder muss zahlen!
- GMBH - Gründungsprivilegiert!
- Tipp zu Kaufvertrag - Grundstücksankauf
- Wiener Bauordnung: Bitte warten, bitte warten ...
- Nase zu und durch - Mief im Stiegenhaus sorgt für Stress unter Nachbarn!
- Gutachter im Spannungsfeld zwischen Recht und Medizin - Neue Zeitschrift soll Dialog stärken!
- Wohn-Diskussion muss lösungsorientiert geführt werden!
- Produktfehler; Kosten der De- und Neumontage?
- Sonderwunsch beim Bau nicht berücksichtigt, Rechnung ist trotzdem in voller Höhe fällig?
- Als Bauherr reizvolle Immobilien in Oberösterreich entdecken!
- Rechtsbroschüre des Justizministeriums enthält Fehlinformationen!
- ÖNORM B2110 - Hausbau
- Deutschlandmeldung – Teure Folgen einer Fehlplanung!
- Wohnen muss leistbar sein!
- Bundesinnung Bau begrüßt ÖVP-Forderung nach leistbarem Wohnen!
- Baumängel - Info zu Gewährleistung und Mangelrüge
- Deutschlandmeldung - Baumängelanzeige
- Österreichs erfolgreichste Gesetzessammlung erobert Smartphone und Tablet
- Pfusch am Bau
- Auflösung bei Beendigung Dienstverhältnis ab 01.01.2013!
- Energieausweis-Pflicht: immowelt.at zeigt Verbrauchswerte künftig auf den ersten Blick!
- Wiener Bauordnung in Richtung Solaranlagen novelliert!
- Deutschland-Meldung: ARGE Baurecht - Architekten müssen an künstlerische und rechtliche Rahmenbedingungen denken
- Neues Energieausweis-Vorlagegesetz – Gültig ab Dezember 2012!
- Bauherren – wirksamer Schutz bei Baupfusch!
- Winterdienst
- Motorsäge in Wien erlaubt? - Lärmschutz & MA22
- Gerichts-Kostenvorschuss; Einspruch zur Erläuterung des Sachverständigen-Gutachten!
- Gutachtersumpf gehört endlich trocken gelegt!
- Absicherung des Hauskäufers
- Freie Meinungsäußerung - Auffälligkeiten in der Bauwirtschaft
- Rechtsanspruch: Quadratzentimeter-Plus nach 50 Jahre aufgedeckt!
- "Deutschland - Meldung" Bauvertrag - Bestreiten von Mängel: Endgültige Verweigerung der Nachbesserung?
- Restzahlung vom Werklohn trotz Mängelbestand?
- Baueinstellung
- Gebührenlawine der Stadt Wien macht wohnen laufend teurer
- Nochmals: Sowiesokosten
- Fehlender Haftrücklass
- Teilnehmerfeedback - ARS-Lehrgang: Rechtsfragen der Baupraxis
- Haftung der Gemeinde für stürzende Bäume
- Mängel beim Kauf einer neuen Eigentumswohnung
- Steuerliche Belastungen bei der unentgeltlichen Übertragung von Immobilien
- Gefahr von Oben: Dachlawinen und nicht geräumte Gehwege
- Zurückbehaltung des Werklohns
- bau aktuell - Alles zum privaten Baurecht
- Haftrücklass - Bauvertrag
- Sachverständige Irren nie!
- Stornogebühr – Vertragsrücktritt bei Hauskauf
- ARS-Lehrgang: Rechtsfragen der Baupraxis – für Bauherren, Planer, bautechn. Berater und Bauunternehmer
- VERU Liegenschaftsverwertung...
- Nachbarschaftsrecht: Licht.- Lärm.- und Geruchsbelästigung
- Nachbarschaftsrecht- Was darf der Nachbar? Was darf er nicht?
- "Deutschland-Meldung" Vertragssicherheiten - Absicherung durch Verzicht auf Einrede aus § 768 BGB: Sicherungsabrede unwirksam!
- Wohnungskosten dürfen nicht zum Risiko werden!
- Gewährleistungsrecht bei Fertigteilhäusern - neue Entscheidung des OGH
- Achtung bei rutschgefährdeten Baugründen - Immobilienmakler und oberste Bauinstanz
- Drum prüfe wer sich ewig bindet - Immobilienkauf
- „Vorsicht – Überbau“ – Darf mein Nachbar Dämmung an seinem Haus anbringen, diese mein Grundstück verkleinert?
- „Deutschland – Meldung“ Der Mangel in der Rechtsprechung
- Gasunfälle enden oft mit Kohlenmonoxidvergiftung! - Bei Neubau "konventionelle Heiztechniken" überdenken
- Dichtbetonkeller entspricht nicht der Leistungsvereinbarung
- Pfusch bei Sanierung - bitte um Information zu Vertragsrücktritt
- "Deutschland-Meldung" Wenn es am Bau Streit gibt
- Kellerabteil - Betriebskostenaufteilung
- Den Rechtsstaat gibt es nicht
- Sturz durch abgerissenen Handlauf
- Kletterpflanzen - Nachbarschaftsstreitigkeiten
- "Deutschland-Meldung" Mieteinbehalt oder Mietminderung?
- Gewerblicher Architekt Baumeister Gugler
- VKI: OLG Wien erklärt Zahlscheinentgelt für gesetzwidrig
- Deutschlandmeldung - Grundstücksbesitzer: Vorsicht - Überbau!
- Neue Förderoffensive für Thermische Sanierung startet am 1. März
- Gemeinnuetzige warnen vor Mangel an leistbaren Wohnungen
- Im Glauben einen Generalunternehmer zu beauftragen wurde ein "Vermittlervertrag" unterfertigt!
- "Deutschland-Meldung" Insolvenz - Baufirma "1.2.3. Massivbau"
- Bauträgervertrag, was ist das?
- Wohnungssanierung und Baubewilligung
- Klagslegitimation beim Kauf vom Bauträger
- Baupolizei: "Aktion SCHARF" geht auch im Jahr 2011 weiter!
- Alle Jahre wieder: Betriebskosten
- Mangelrüge - und die empfohlene Vorgehensweise wenn die Baufirma nicht reagiert!
- Kunden fürchten um ihre Rücklagen - Vertrauen ist gut, Kontrolle besser
- KIAB - Aufdeckung illegaler Arbeitnehmerbeschäftigung
- Externer Baumeister geht Pleite - wer haftet für die Fertigstellung
- Gesetz & Realität
- Pfusch am Bau
- Achtung vor dem Hausverkauf
- Haftet Leiner für "Kastenschimmel"?
- Lärm durch Bauführung
- Gewährleistung auch bei Pfusch?
- NEUREGELUNG DER ERBSCHAFTS- UND SCHENKUNGSSTEUER SAMT STIFTUNGSEINGANGSSTEUER
- Beschäftigung ausländischer Bauunternehmen
- AUFTRAGGEBERINNEN-HAFTUNGSGESETZ
- Besitzstörung durch Kraftfahrzeuge
- Baulärm um 07:39 zulässig?
- Vertiefung eines Grundstücks
- Dritter Wiener Betriebskostenspiegel 2010
- Malloth: Immobilienpreisspiegel 2010
- SCHWARZARBEIT/PFUSCH UND GEWÄHRLEISTUNG
- Warnpflicht des Bauunternehmers bei Falschangaben des Bauherrn
- Streit bei Schimmelpilzen in der Wohnung
- Aquapol und Scientology
- Rechtsfälle - Gewährleistung
- Rechtsfälle - Schwarzgeld 1
- Klagsflut gegen Aufzugskartell
- Haftung – Neue ÖNORM schafft Rahmenbedingungen
- Serie - Toleranzen im Hochbau
- Bauverträge und Kleingedrucktes
- Baumkataster - Haftungsfolgen
- Auftraggeberhaftung SV-Beiträge mit 1.9.2009 in Kraft